Texas Instruments Voyage 200 TIVOYAGE200 Datenbogen

Produktcode
TIVOYAGE200
Seite von 1130
Graphische Darstellung von Folgen
 400
Der Y= Editor führt für jede Graph-Moduseinstellung eine unabhängige Funktionsliste. 
Beispiel:
Sie definieren im Graphikmodus FUNCTION einen Satz 
y(x)
-Funktionen. Sie gehen 
über zum Graphikmodus SEQUENCE und definieren einen Satz 
u(n)
-Folgen.
Wenn Sie zum Graphikmodus FUNCTION zurückkehren, sind Ihre 
y(x)
-Funktionen 
im Y= Editor weiterhin definiert. Wenn Sie zum Graphikmodus SEQUENCE 
zurückkehren, sind Ihre 
u(n)
-Folgen weiterhin definiert.
Hinweis:
 Sie können zum Definieren von Funktionen und Gleichungen für einen 
beliebigen Graphikmodus, unabhängig vom aktuellen Modus, den Befehl 
Define
 im 
Hauptbildschirm verwenden (siehe Modul Technische Referenz).
Folgen auswählen
Folgen auswählen
Folgen auswählen
Folgen auswählen
Bei TIME- (Zeit-) und WEB- (Netz-) Achsen stellt der TI-89 Titanium / Voyage™ 200 nur 
die ausgewählten Folgen graphisch dar. Haben Sie Folgen eingegeben, für die ein 
Anfangswert erforderlich ist, müssen Sie auch den entsprechenden ui-Wert eingeben.
Hinweis:
 Bei TIME- und CUSTOM- (benutzerspezifischen) Achsen werden sämtliche 
definierten Folgen berechnet, auch wenn sie nicht geplottet werden.
Bei CUSTOM-Achsen wird eine in den benutzerspezifischen Einstellungen angegebene 
Folge auch dann graphisch dargestellt, wenn sie nicht ausgewählt wurde.
Sie können eine 
Folge wählen
Den Anfangswert 
können Sie nicht wählen