AEG Red, Multi-coloured CD, CD-R, CD-RW 400624 Datenbogen

Produktcode
400624
Seite von 21
Deutsch
5
Beschreibung der Bedienelemente
1 Griff
2  PLAY/PAUSE Taste (Wiedergabe/Pause)
3  F.SKIP Taste (nächstes Musikstück)
4  B.SKIP Taste (vorheriges Musikstück)
5  STOP Taste (Stopp)
6 Mikrofon
7  ON/OFF Schalter (Mikrofon Ein-/Aus)
8  PROGRAM Taste (CD - Programmierung)
9  REPEAT Taste (Wiedergabemodus)
10  OFF.VOL. Regler (Lautstärke)
11  MIC VOL Regler (Mikrofon Lautstärke)
12  CD Fach
13  OPEN - Lasche zum Öffnen des CD Fachs
14  Kontrollleuchte PROGRAM 
15  Kontrollleuchte REPEAT 
16  LED Display
Rückseite (ohne Abbildung)
 HEADPHONE - Kopfhöreranschluss
DC 6V - Anschluss
Lautsprecher
Batteriefach
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
Standort
Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät. 
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche, auf 
der Sie das Gerät gut bedienen können.
Batterien einlegen (Batterien nicht im Lieferumfang enthal-
ten)
1.  Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite, 
indem Sie mit einem Schraubendreher die Schraube am 
Batteriefach lösen und dann den Deckel abnehmen.
2.  Legen Sie 4 Batterien des Typs UM 2/R14 1,5V ein. 
Achten Sie auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachbo-
den)! 
3.  Schließen Sie das Batteriefach wieder und schrauben die 
Schraube wieder fest.
Wenn die Batterien verbraucht sind, wird im Display ein „E“ 
angezeigt. Ersetzen Sie in diesem Fall den kompletten Satz 
Batterien durch neue.
ACHTUNG: 
•  Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z. B. 
Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem aus. 
Es besteht 
Explosionsgefahr!
•  Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren. 
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, entnehmen 
Sie die Batterien.
•  Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen 
werden.
ACHTUNG: 
•  Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von 
Erwachsenen geladen werden.
•  Aufladbare Batterien müssen aus dem Spielzeug 
herausgenommen werden, bevor sie geladen werden.
•  Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte 
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
•  Batterien müssen mit der richtigen Polarität eingelegt 
werden.
•  Leere Batterien müssen aus dem Spielzeug herausge-
nommen werden.
•  Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie 
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen 
oder beim Händler ab.
•  Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen 
werden.
Betrieb über Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
•  Achten Sie darauf, dass die Netzspannung und die Pola-
rität vom Netzteil mit den Angaben auf dem Typenschild 
des Gerätes übereinstimmen.
•  Stecken Sie das Netzteil in den dafür vorgesehene DC 
6 V / 5 W Anschluss und dann in eine vorschriftsmäßig 
installierte Steckdose.
Transportsicherung CD Fach
•  Öffnen Sie das CD Fach, indem Sie den CD Fachdeckel 
nach vorne aufklappen.
•  Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme, wenn vorhanden, 
die Transportsicherung aus dem CD-Player.
Kopfhörerbuchse
Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer mit 
einem 3.5 mm Klinkenstecker, den Sie in den   HEADPHO-
NE (Kopfhörer) Anschluss stecken. Die Lautsprecher werden 
abgeschaltet.
Ein-/ Ausschalten
Sie schalten das Gerät ein, indem Sie den Lautstärkeregler 
im Uhrzeigersinn drehen und die gewünschte Lautstärke 
einstellen. Zum Ausschalten drehen Sie den Regler links 
herum, bis er hörbar einrastet. Ziehen Sie anschließend den 
Netzstecker oder entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch 
die Batterien.
CDs abspielen
1.  Öffnen Sie das CD Fach, indem Sie den CD Fachdeckel 
nach vorne aufklappen.
2.  Legen Sie eine CD mit dem Aufdruck nach vorne so auf 
den Zentrierkegel, dass die CD mechanisch einrastet. 
Schließen Sie dann den CD-Fachdeckel. Auf dem Display 
erscheint „- -“ und dann die Anzahl der Titel. Drücken Sie 
die Taste PLAY/PAUSE, um die CD wiederzugeben. Die 
CD wird vom ersten Titel an abgespielt.