Aeg Haustechnik 20 m Heating Cable / 223288 Datenbogen

Produktcode
223288
Seite von 53
4
Installation - für den Fachhandwerker
 
º
Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit
 
º
Niederspannungsrichtlinie
 7PSTDISJGUFO /PSNFOVOE#FTUJNNVOHFO
!

#FTDI­EJHVOHTHFGBIS
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene Spannung muss mit der Netzspannung übereinstim-
men.

-FCFOTHFGBISEVSDI4USPNTDIMBH
Führen Sie alle elekrischen Anschluss- und Installationsarbeiten nach den VDE-Bestimmungen 
(DIN VDE 0100), den Vorschriften des zuständigen EVUs sowie den entsprechenden nationalen und 
regionalen Vorschriften aus.
!

#SBOEHFGBIS
in Räumen, die durch Chemikalien, Staub, Gase oder Dämpfe feuer- oder explosionsgefährdet sind.
!

&YQMPTJPOTHFGBIS
in unmittelbarer Nähe von Leitungen oder Behältnissen, die brennbare oder explosionsgefährdete 
Stoffen führen oder enthalten.
3. Gerätebeschreibung
%JFTUFDLFSGFSUJHF3PISCFHMFJUIFJ[VOHNJU5IFSNPTUBUJTUGÄSEJFFOFSHJFTQBSFOEF'SPTUGSFJIBMUVOHWPO3PISMFJ
UVOHFO
%JF3PISCFHMFJUIFJ[VOHJTUJOEJWJEVFMMBCM­OHCBS.JUCFJMJFHFOEFS&OELBQQFLBOOEBT)FJ[CBOEFOEFXJFEFSGBDI
HFSFDIU EVSDIFJOFO[VHFMBTTFOFO'BDIIBOEXFSLFSWFSTJFHFMUXFSEFO
%BTTFMCTUMJNJUJFSFOEF)FJ[CBOECFTUFIUBVTQBSBMMFMHFGÄISUFO,VQGFSMFJUFSO EJFEVSDIFJOTQF[JFMMFT,VOTU
TUPGG)BMCMFJUFSFMFNFOUWPOFJOBOEFSHFUSFOOUTJOE
#FJOJFESJHFO5FNQFSBUVSFOOJNNUEFSFMFLUSJTDIF8JEFSTUBOEEFT)FJ[CBOEFTBC XPEVSDIEJF-FJTUVOHTBCHBCF
EFT)FJ[CBOEFTTUFJHU#FJIPIFO5FNQFSBUVSFOOJNNUEFS8JEFSTUBOE[VVOEEJFBCHFHFCFOF-FJTUVOHTJOLU
4. Installation
 *OTUBMMBUJPOTIJOXFJTF
 
º
Sie dürfen die steckerfertige Rohrbegleitheizung nur an Wechselstrom 1/N/PE 230 V ~50 Hz, mit 
angebrachtem Schutzkontaktstecker anschleißen.
 
º
Die Rohrleitungen sowie deren Isolierung müssen eine Nenngrenztemperatur von 80 °C aufweisen und dürfen 
nicht brennbar sein.
 
º
Bitte beachten Sie, dass die maximale Betriebstemperatur 65 °C beträgt und die max. Umgebungstemperatur 
85 °C (im Ruhezustand, Heizleiter nicht in Betrieb) beträgt.
 
º
Sie dürfen das Heizband nicht im aufgerollten Zustand in Betrieb nehmen.
 
º
Sie dürfen dass Heizband nur vollständig ausgerollt und über die gesamte Rohrlänge gestreckt montieren. 
Längen Sie die Rohrbegleitheizung bei Bedarf ab.
 
º
Das Heizband wird i.d.R. parallel zur zu beheizenden Rohrleitung verlegt. Ab einem Rohrdurchmesser von DN 
125 müssen Sie 2 m Heizband pro 1 Meter Rohr zur besseren Wärmeabgabe verlegen.
 
º
Die Rohrtemperatur wird mittels des integrierten Thermostats direkt am Rohr erfasst.
 
º
Festinstallationen dürfen nur durch einen zugelassenen Fachhandwerker vorgenommen werden.
 
º
Sie dürfen die Zuleitung nicht auswechseln oder verlängern.