Wr Rademacher Fully automatic blind winder, ROLLOTRON® Standard rotating winder 9550 9550 Datenbogen

Produktcode
9550
Seite von 34
RADEMACHER
25
...beim Herabfahren der Rollladen
hängenbleibt?
Mögliche
Es liegt eine Störung im
Ursachen: Rollladenkasten vor oder
Der Rollladen ist zu leicht.
Machen Sie die Zuleitung  span-
nungslos, bevor Sie Repara-
turarbeiten durchführen.
Lösung:::::
Öffnen Sie den Rollladenkasten
und beseitigen Sie die Störung.
Ist der Rollladen zu leicht, so
beschweren Sie Ihn. Schieben
Sie dazu z. B. ein passendes
Flacheisen in die unterste La-
melle.
...der Schwenkwickler manuell oder auto-
matisch nicht mehr ordnungsgemäß
reagiert?
Lösung:
Führen Sie einen Reset gemäß
Seite 22 durch. Wiederholen Sie
anschließend  alle  Einstellungen
ab Seite 16.
Nützliche Hinweise/Was tun, wenn... ?
Pflege
Sie können den Schwenkwickler mit einem
leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
WICHTIG
WICHTIG
WICHTIG
WICHTIG
WICHTIG
Verwenden Sie bitte keine aggressiven oder
scheuernden Spülmittel.
Kontrollieren Sie bitte regelmäßig Ihren
Schwenkwickler und alle Komponenten auf
Beschädigung:
 Die Umlenkrolle am Rollladenkasten
muß leichtgänging sein.
 Das Gurtband darf nicht ausfransen.
 Tauschen Sie beschädigte Teile aus.
...der Rollladen an den eingestellten
Endanschlägen nicht stehenbleibt?
Mögliche
Das Gurtband hat sich gedehnt
Ursache:
und die Endanschläge haben
sich dadurch verändert.
Lösung:
Sie müssen die Endanschläge
neu einstellen (s. Seite 16)
...die Kontrolleuchte blinkt?
Mögliche
kurzzeitiger Netzausfall
Ursache:
HINWEIS Die Endanschläge bleiben
gespeichert
Lösung:
Stoppen Sie das Blinken durch
Tippen auf eine der beiden
Bedientasten.
HINWEIS Beachten Sie, dass nach einem
Stromausfall die interne Uhr des
Rollladenantriebes stehenbleibt
und entsprechend nachgeht.
Stellen Sie daher die Schalt-
zeiten neu ein (s. Seite 17).
..der Rollladen nach der Montage nicht
ganz hochläuft.
Mögliche
Die Einstellung des oberen End-
Ursache:
anschlages stimmt nicht.
Lösung:
Wiederholen Sie die Einstellung
des oberen Endanschlages
(s. Seite 16).
?