C Control PRO UNIT MEGA 32 198206 Benutzerhandbuch

Produktcode
198206
Seite von 134
95
C-Control Pro Mega 32
© 2005 Conrad Electronic
Definition
Portbit
PortC.0
16
...
...
PortC.7
23
PortD.0
24
...
...
PortD.7
31
5.3.12.7 Port Beispiel
// Programm läßt abwechselnd die beiden LEDs auf dem
// Application Board im 1 Sekunden Rhythmus blinken
void main(void)
{
    Port_DataDir(PortD,
0xc0
);  // die obersten beiden Bits von Port D werden
auf Ausgang geschaltet
    while(true)  
// Endlosschleife
    {
        Port_Write(PortD,
0x40
);
        AbsDelay(
1000
);
        Port_Write(PortD,
0x80
);
        AbsDelay(
1000
);
    }
}
5.3.13 RS232
Im Gegensatz zu den Debug Message Funktionen arbeiten alle seriellen Routinen nicht mit
Interrupt sondern "pollend". Das heißt das die Funktionen erst dann zurückkehren wenn das
Zeichen oder Text geschrieben bzw. gelesen wurde. Die serielle Schnittstelle kann mit
Geschwindigkeiten bis zu 230.4kbaud betrieben werden.
5.3.13.1 Serial_Init
Serielle Funktionen
Syntax
void Serial_Init(byte par,byte divider);
Beschreibung
Die serielle Schnittstelle wird initialisiert. Der Wert par wird durch Oderieren der vordefinierten Bitwerte
zusammengestellt. Man oderiert erst Zeichenlänge, dann Anzahl der Stopbits und dann Parity. Z.B.
"SR_7BIT|SR_2STOPSR_EVEN_PAR" für 7 Bit pro Zeichen, 2 Stop Bit und gerade Parität (siehe auch