C Control PRO UNIT MEGA 32 198206 Benutzerhandbuch

Produktcode
198206
Seite von 134
26
IDE
© 2005 Conrad Electronic
Die Einträge AutorVersionKommentar können frei beschriftet werden, sie dienen nur als
Erinnerungsstütze um sich später einmal besser an Einzelheiten des Projekts erinnern zu können.
In "
CPU Auswahl
" legt man die Zielplattform des Projekts fest. Klickt man auf "Hardware
Abfragen" dann wird das angeschlossene C-Control Pro Modul abgefragt und die CPU richtig
ausgewählt.
Bei den "
Optionen
" konfiguriert man das Multithreading und ob Debug Code erzeugt werden soll.
  Wird mit Debug Code kompiliert wird der Bytecode geringfügig länger. Pro Zeile im Quelltext
die ausführbare Anweisungen enthält, wird der Bytecode um ein Byte größer.
  Soll Multithreading genutzt werden, muß in den Projekt Optionen die Auswahlbox selektiert
werden und zusätzlich müssen die Threads unter "
Threads Konfigurieren
" einzeln parametrisiert
werden.
4.2.4
Threadoptionen
Um einen Thread zur Laufzeit aktivieren zu können muß er in dieser Auswahlbox aktiviert werden
und die Parameter Stackgröße und Zykluszeit eingestellt werden.
     
Jedem zusätzlichen Thread außer dem Hauptprogramm  wird ein Platz auf dem Stack
zugewiesen, den er nicht überschreiten darf.
  Benutzt ein Thread mehr Platz als zugewiesen, wird der Speicherplatz der anderen Threads in
Mitleidenschaft gezogen und ein Absturz des Programms ist sehr wahrscheinlich.