C Control PRO UNIT MEGA 32 198206 Benutzerhandbuch

Produktcode
198206
Seite von 134
56
Compiler
© 2005 Conrad Electronic
continue Anweisung
continue veranlaßt die sofortige Neuberechnung des Ausdrucks. In Abhängigkeit vom Ergebnis
wird bei ungleich 
0
 Anweisung2 ausgeführt und die Schleife wiederholt sich. Ein Ergebnis von 
0
bricht die Schleife ab.
Beispiel:
for(i=
0
;i<
10
;i++)
{
    if(i==
5
continue;
}
5.1.6.5 switch
Sollen in Abhängigkeit vom Wert eines Ausdrucks verschiedene Befehle ausgeführt werden, so
ist eine switch Anweisung sehr elegant:
switchAusdruck )
{
    case konstante_
1
:
        Anweisung_
1
;
    break;
    case konstante_
2
:
        Anweisung_
2
;
    break;
    .
    .
   case konstante_
n
:
        Anweisung_
n
;
    break;
    default:   
// default ist optional
        Anweisung_
0
;
};
Der Wert von Ausdruck wird berechnet. Danach springt die Programmausführung zur Konstante
die dem Wert des Ausdrucks entspricht und führt das Programm dort fort. Entspricht keine
Konstante dem Ausdruckswert so wird das switch Konstrukt verlassen.
Ist in einer switch Anweisung ein default definiert, so werden die Anweisungen hinter default
ausgeführt wenn keine Konstante gefunden wurde die dem Wert des Ausdrucks entspricht.
Beispiel:
switch(a+
2
)
{
    case 
1
:
        b=b*
2
;
    break;
    case 
5
*
5
:
        b=b+
2
;
    break;
    case 
100
&
0xf
:
        b=b/c;
    break;