C Control PRO-BOT128 + C-Control PRO 128 Unit + Voltcraft® USB programming cable Kit 190406 Benutzerhandbuch

Produktcode
190406
Seite von 244
24
Hardware
© 2008 Conrad Electronic
einigen Volt gegen GND messen. RxD ist hochohmig. An der 9-poligen SUB-D Buchse des
Application Boards liegt RxD an Pin 3 und TxD an Pin 2. Der GND-Anschluß liegt auf Pin 5. Es
werden für die serielle Datenübertragung keine Handshakesignale verwendet. 
Eine Kabelverbindung mit Anschluß an die NRZ-Pins TxD, RxD, RTS darf bis zu 10 Metern lang
sein. Es sind nach Möglichkeit geschirmte Normkabel zu verwenden. Bei längeren Leitungen oder
ungeschirmten Kabeln können Störeinflüsse die Datenübertragung beeinträchtigen. Nur
Verbindungskabel verbinden, deren Anschlußbelegung bekannt ist.
  Niemals die seriellen Sendeausgänge zweier Geräte miteinander verbinden! Man erkennt die
Sendeausgänge in der Regel an der negativen Ausgangsspannung im Ruhezustand. 
Testschnittstellen
Die 4-polige Stiftleiste X16 wird nur für interne Testzwecke verwendet und wird auch nicht auf allen
Application Boards bestückt werden. Für den Anwender ist diese Stiftleiste ohne Bedeutung.
Eine weitere Testschnittstelle ist die 6-polige Stiftleiste (zweireihig mit je 3 Pin) bei 
JP4
. Auch diese
Stiftleiste ist nur für den internen Gebrauch und wird in späteren Board Serien vermutlich nicht mehr
bestückt.
Technische Daten Application Board
Hinweis: Detailliertere Informationen findet man in den PDF-Dateien der IC-Hersteller auf der C-
Control Pro Software CD.
Alle Spannungsangaben beziehen sich auf Gleichspannung (DC).
Mechanik 
äußere Abmessungen ca.
160 mm x 100 mm