C Control PRO-BOT128 + C-Control PRO 128 Unit + Voltcraft® USB programming cable Kit 190406 Benutzerhandbuch

Produktcode
190406
Seite von 56
25
r) Flachbandkabel, Wannenstecker und Pfostenstecker
Die 6poligen Wannenstecker CON1, CON2, CON3, CON4, CON5 und CON6 werden nun in die jeweiligen Positionen gesteckt und festgelötet.
Hierbei ist darauf zu achten, dass die Wannenstecker nicht nur auf der richtigen Seite der Platine eingesteckt werden, sondern es ist
äußerst wichtig, die korrekte Position zu beachten. Bei jedem Wannenstecker ist auf einer Seite eine kleine Nut, diese muss mit der
Abbildung auf der Platine übereinstimmen.
Die 3 Wannenstecker auf der Main-Unit und die 2 Wannenstecker der Drive-Unit liegen auf der Oberseite („TOP“), auf der gleichen
Platinenseite wie die meisten anderen Bauelemente auch.
Der einzelne Wannenstecker für das Breadboard ist auf der Seite einzustecken, die mit der Beschriftung „SDA, SCL, GND, VDD“
versehen ist. Diese Seite des Breadboards liegt nach der Montage des PRO-BOT 128 oben.
Um die Platinenebenen des Roboters elektrisch miteinander zu verbinden, werden jetzt noch die Verbindungskabel benötigt, die Sie selbst
herstellen müssen (Kabellänge ca. 65mm). Dazu ist es von Vorteil, einen Schraubstock zu benutzen, um die Stecker sauber auf das Kabel zu
pressen. Alternativ kann z.B. eine verstellbare kleine Rohrzange verwendet werden.
Achten Sie auf die Anordnung der seitlichen Nasen der Pfostenstecker. Diese liegen immer „außen“ am Kabel.
Es sind zwei unterschiedliche Kabel herzustellen, siehe Bild unten. Bei dem oberen Kabel liegen die Kontakte der Pfosten-
stecker auf einer Seite. Bei den beiden unteren Kabeln liegen diese jeweils oben und unten.
Das obere Kabel dient zur Verbindung von Main-Unit und Breadboard, die beiden unteren Kabel zur Verbindung von Main-Unit und Drive-Unit.
Schneiden Sie die Kabel sauber und gerade ab, verpressen Sie die Pfostenstecker richtig, da es sonst zu Kurzschlüssen kommen
kann!
Nase liegt
immer außen