Panasonic Limit switch 250 Vac 5 A Lever momentary AZH1021CEJ IP64 1 pc(s) AZH1021CEJ Datenbogen

Produktcode
AZH1021CEJ
Seite von 14
AZH
Befestigung der Endschalter
Druckguss-Gehäuse
1. Seitenmontage (bei allen Typen)
Bei Befestigung der Endschalter verwenden Sie 
M4 Schrauben und passende Unterlegscheiben 
und befestigen diese mit einem Drehmoment-
schlüssel mit einer Kraft von 1,37 bis 1,57 Nm. 
Entfernen Sie vor der Seitenmontage bei den 
Stößeltypen die mitgelieferten M14-Muttern.
2. Tafelmontage (Eingebaute Stößel-Typen)
Befestigen Sie die Endschalter mit den mitge-
lieferten M14-Muttern bei der Tafelmontage mit 
einer Kraft unter 7,84 Nm.
Plastik-Gehäuse
Seitenmontage (bei allen Typen)
Bei Befestigung der Endschalter verwenden 
Sie M4 Schrauben und passende Unterleg-
scheiben und befestigen diese mit einem 
Drehmomentschlüssel mit einer Kraft von 1,18 
bis 1,47 Nm.
Steckanschluss
2 x Ø4,3 oder M4 Gewinde
33
±0,15
Ø14,5
±0,2
2 x Ø4,3 oder M4 Gewinde
33
±0,15
N.C.
Pin-Nummer 2
N.O.
Pin-Nummer 4
COM
Pin-Nummer 3
Pinbelegung des Steckers
2
1
4
3
Geeignete Kabel
(nur für Schraubanschluss)
    Anschluss
     (nur für Schraubanschluss)  
   
Bei der Verdrahtung verwenden Sie bitte M3-
Klemmschrauben (mitgeliefert) sowie geeignete 
Crimp-Kabelschuhe (nicht mitgeliefert). 
Befestigen Sie die Kabelschuhe mit einer Kraft 
von 0,20 bis 0,29 Nm. Ein direkter Anschluss der 
Drähte ist nicht ratsam. 
Bitte beachten Sie, dass sich der Schrauban-
schluss bei den Stößel- und Hebeltypen unter-
scheidet. N.C. (Öffner) und N.O. (Schließer) 
sind vertauscht.
Geeignete Kabel
Drahtlitzen
Querschnitt
Außendurchmesser
2-adrig
0,75mm
2
1,25mm
2,0mm
2
Ø6,6mm
Ø7,4mm
Ø8,0mm
3-adrig
0,75mm
1,25mm
2
Ø7,0mm
Ø7,8mm
Lochmaße bei Seitenmontage
Lochmaße bei Tafelmontage
Lochmaße bei Seitenmontage
Ca. 30
Ca. 45
Ca. 15
N.C.
Anschluss
N.O.
Anschluss
COM
Anschluss
Stößel-Typ
N.O.
Anschluss
N.C.
Anschluss
COM
Anschluss
Hebel-Typ
Richtung des Anschlusskabels nach rechts
Richtung des Anschlusskabels nach links
Hinweis: Pin-Nummer 1 ist nicht belegt.
Anschlussdiagramm siehe unten.
13
07/2009