Ricoh SP 201N Datenbogen

Seite von 88
Element
Beschreibung
IPv4-Adresse
Geben Sie die IPv4-Adresse der Netzwerkkarte oder der W-LAN-
Schnittstelleneinheit ein.
Bei Verwendung von DHCP wird die vom DHCP-Server abgerufene Adresse
verwendet.
Subnetz-Maske
Geben Sie die Subnetzmaske der Netzwerkkarte oder der W-LAN-
Schnittstelleneinheit ein. Die Subnetzmaske ist Teil der IP-Adresse, die als
Netzwerkadresse verwendet wird.
Wenn Sie DHCP verwenden, wird die vom DHCP-Server abgerufene
Subnetzmaske verwendet.
DDNS
Legen Sie fest, ob die DDNS-Namensauflösung (Dynamic DNS) für die
Netzwerkkarte oder die W-LAN-Schnittstelleneinheit aktiviert oder deaktiviert
wird.
Wenn aktiviert, wird die DNS-Datenbank umgehend aktualisiert.
Details
Element
Beschreibung
Standard-
Gatewayadresse
Geben Sie die Gateway-Standardadresse ein.
Die Gateway-Standardadresse ist die IP-Adresse des Hosts oder Routers, der
als Gateway für die Kommunikation (Drucken oder Informationsaustausch) mit
einem Computer in einem anderen Netzwerk verwendet wird.
Wenn Sie DHCP verwenden, wird die vom DHCP-Server abgerufene Gateway-
Standardadresse verwendet. Wenn die Adresse nicht vom DHCP-Server
abgerufen werden kann, wird die für das Gerät festgelegte Gateway-
Standardadresse verwendet.
DNS-Server
Legen Sie fest, ob der vom DHCP-Server abgerufene DNS-Server oder der für
das Gerät festgelegte DNS-Server verwendet wird.
LPR
Aktivieren Sie das Drucken im Netzwerk mit LPR/LPD.
RAW
Wählen Sie diese Option, um den RAW-Netzwerkdruck zu aktivieren.
IPP
Aktivieren Sie das Drucken im Netzwerk mit dem Internet Print Protocol.
Konfigurieren der IPv6-Einstellungen
Klicken Sie auf [IPv6], um die Seite zum Konfigurieren der IPv6-Einstellungen anzuzeigen.
4. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
44