Superrollo Professional SR10110 Datenbogen

Seite von 30
23
 
Nützliche Hinweise/Was tun, wenn... ?
?
Pflege
Sie können den Rollladenantrieb mit einem 
angefeuchteten Tuch reinigen. 
WICHTIG
Verwenden  Sie  bitte  keine  aggressiven 
oder scheuernden Spülmittel.
Kontrollieren  Sie  bitte  regelmäßig  Ihren 
Rollladenantrieb  und  alle  Komponenten 
auf Beschädigung: 
 Die Umlenkrolle am Rollladenkasten 
  muß leichtgänging sein.
 Das Gurtband darf nicht ausfransen. 
 Tauschen Sie beschädigte Teile aus.
...der Rollladen an den eingestellten 
Endanschlägen nicht stehenbleibt?
Mögliche
   Das Gurtband hat sich gedehnt
Ursache:  und die Endanschläge haben 
     
sich dadurch verändert.
Lösung:  Sie müssen die Endanschläge 
     
neu einstellen (s. Seite 16).
...der Rollladen nach der Montage 
nicht ganz hochläuft.
Mögliche
  Die  Einstellung  des  oberen
Ursache:  Endanschlages stimmt nicht.
Lösung:  Wiederholen Sie die Ein- 
     
stellung des oberen Endan- 
     
schlages (s. Seite 16).
...trotz eingestellter Schaltzeiten keine 
automatischen Befehle ausgeführt 
werden?
 
Mögliche Ihr Rollladenantrieb befindet 
Ursache:  sich eventuell im manuellen
 
Betrieb (MANU).
Lösung:  Schalten  Sie  den  Rollladen-
     
antrieb  in  den  Automatik- 
     
betrieb (AUTO).
...die Anzeige blinkt? 
Mögliche  Netzausfall
Ursache: 
Lösung:  Beheben Sie die Ursache für 
     
den Netzausfall und überprü- 
     
fen Sie dann die Anzeige. 
     
Erscheint  die  aktuelle  Uhrzeit,  
     
ist Ihr Rollladenantrieb weiter- 
     
hin aktiv.
     
Erscheint  die  Resetanzeige,  
     
war der Netzausfall länger als  
     
8 Stunden. Alle Daten, inkl.  
     
der  Endanschläge,  sind  ge- 
     
löscht. Wiederholen Sie alle  
     
Einstellungen ab Seite 15.