Renkforce 808576 Wireless Surveillance System 808576 Datenbogen

Produktcode
808576
Seite von 144
30
Aufzeichnungen können nicht gespeichert werden
•  Legen Sie eine SD-/SDHC-Speicherkarte ein (SD-Speicherkarte max. 2GByte, SDHC-Speicherkarte max.
32GByte).
•  Kontrollieren Sie den Schreibschutzschieber der SD-/SDHC-Speicherkarte.
  Bei manchen billigen Speicherkarten ist dieser entweder so leichtgängig oder so groß, dass er beim 
Einstecken der Speicherkarte in den Einschub des Monitors/DVRs versehentlich betätigt wird.
•  Ist die Speicherkarte voll? Legen Sie eine neue, leere Speicherkarte ein oder verschieben Sie den Inhalt
der Speicherkarte auf die Festplatte eines Computers.
•  Aktivieren Sie ggf. das automatische Überschreiben der Speicherkarte, siehe Kapitel 11 d), Funktion „SD
Overwrite“. Hier werden die ältesten Aufzeichnungen mit der jeweils aktuellen Aufnahme überschrieben 
und gehen verloren. 
•  Formatieren Sie die SD-/SDHC-Speicherkarte mit der entsprechenden Funktion des Monitors/DVRs, sie-
he Kapitel 11 e), Funktion „SD Format“.
  Der Monitor/DVR kann nur mit dem Dateiformat FAT oder FAT32 umgehen, jedoch nicht z.B. mit NTFS.
IR-Fernbedienung funktioniert nicht
•  Entfernen Sie bei Erstinbetriebnahme den kleinen durchsichtigen Schutzstreifen aus dem Batteriefach,
ziehen Sie ihn vollständig heraus.
•  Wechseln Sie die Batterie aus, achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität, siehe Kapitel 9 a).
•  Richten Sie die kleine transparente LED an der Vorderseite der IR-Fernbedienung auf den Sensor auf der
Vorderseite des Monitors/DVRs. Die Reichweite beträgt normalerweise mehrere Meter.
Kein Audiosignal vom Mikrofon der Funkkamera
•  Richten Sie das Mikrofon im Gehäuse (19) im Kabel der Funkkamera anders aus. Fixieren Sie das Gehäu-
se (19) z.B. mit Kabelbindern.
•  Stellen Sie die Lautstärke am Monitor/DVR höher ein.
•  Prüfen Sie die Lautstärkeeinstellung im OSD-Menü, siehe Kapitel 11 c), Funktion „Volume“.
Pfeifgeräusche bei der Audiowiedergabe
•  Hierbei handelt es sich um Rückkopplungen zwischen dem Mikrofon in der Funkkamera und dem Laut-
sprecher im Monitor/DVR.
  Vergrößern Sie den Abstand zwischen Funkkamera und Monitor/DVR, richten Sie das Mikrofon anders 
aus,  verringern Sie die Lautstärke am Monitor/DVR oder im OSD-Menü.
Schlechte Bildqualität der Aufzeichnung
•  Stellen Sie anstatt „QVGA“ (= 320 x 240 Pixel) die Auflösung „VGA“ (640 x 480 Pixel) ein, siehe Kapitel 11
c), Funktion „Quality“.