Elektra Beckum PK 255 Benutzerhandbuch

Seite von 52
 
1.5
 
 PK 255
 
Bedienelemente
 
Ein-/Aus-Schalter mit Not-Aus-Schalter
 
·
 
Einschalten = grünen Schalter drücken.
 
·
 
Ausschalten = roten Schalter oder Deckel des
Ein-/Aus-Schalters drücken. 
 
3
 
Bei Spannungsausfall wird ein Unterspan-
nungsrelais ausgelöst. Damit wird verhindert,
daß das Gerät von allein anläuft, sobald wie-
der Spannung vorhanden ist. Zum Wieder-
einschalten muß der grüne Ein-Schalter
erneut betätigt werden.
Der Ein-/Aus-Schalter kann zusätzlich mit einem
Vorhängeschloß gesichert werden.
 
Handrad für Neigungswinkel
 
Das Sägeblatt kann stufenlos zwischen 0
 
°
 
 und 45
 
°
 
verstellt werden.
Der Drehpunkt liegt in Höhe des Sägetisches, so
daß die Tiefe des Schnitts bei allen Neigungswin-
keln gleich bleibt.
 
Klemmhebel
 
Damit der eingestellte Neigungswinkel sich nicht
beim Sägen ändert, kann er mit dem Klemmhebel
arretiert werden.
 
3
 
Falls der Schwenkbereich zum Verstellen
nicht ausreicht, kann der Klemmhebel umge-
setzt werden:
Klemmhebel herausziehen, drehen und wie-
der einrasten lassen. 
 
Handrad für Schnitthöhenverstellung
 
Die Schnitthöhe kann durch Drehen des Hand-
rades verstellt werden.
 
3
 
Um ein eventuelles Spiel bei der Schnitt-
höhenverstellung auszugleichen, fahren Sie
das Sägeblatt immer von unten in die
gewünschte Position.
25
20
30
35
25
20
30
35
25
20
15
10
5
0
30
35
25
20
15
10
5
0
30
35