Nikon MV-1 User Manual

Page of 124
41
In der im PC gespeicherten Textdatei werden die Daten je nach der
Kamera aufgezeichnet und der Aufnahmemodus wird wie
nachstehend gezeigt gewählt. Datenanzeige auf Englisch.
Aufnahmedaten und Unterstützung durch verschiedene Kamera-Aufzeichnungsmodi
Aufgezeichneter Kamera
F6
F5
F100
Parameter
Aufzeichnungsmodus Grundlegende Detailliert
A
B
C
D Grundlegende  Detailliert
Film speed (Filmempfindlichkeit)
R
R
R
R
R
R
R
R
Film number (Filmnummer)
R
R
R
R
R
R
R
R
Camera ID (Kamera-ID)
R
R
R
R
R
R
Frame number (Bildnummer)
R
R
R
R
R
R
R
R
Shutter speed (Verschlusszeit)
R
R
R
R
R
R
R
R
Aperture (Blendenöffnung)
R
R
R
R
R
R
R
R
Focal length (Brennweite)
R
R
R
R
R
R
R
R
Lens maximum aperture (Maximale Blendenöffnung)
R
R
R
R
R
R
Metering system (Belichtungsmesssystem)
R
R
R
R
Exposure mode (Belichtungssteuerung)
R
R
R
R
Flash sync mode (Blitzsynchronisation)
R
R
R
Exposure compensation value (Belichtungskorrekturwert)
R
R
R
R
EV difference in Manual (EV-Diferenz bei manuellem Betrieb)
R
R
R
R
Flash exposure compensation value (Blitzleistungskorrekturwert)
R
R
Speedlight setting (Blitzgeräteinstellung)
R
R
R
Multiple exposure (Mehrfachbelichtung)
R
R
R
R
R
R
R
R
Lock (Messwertspeicher)
R
Vibration Reduction (Vibrationsreduzierung)
R
Date(yy/mm/dd) (Datum [JJ/MM/TT])
R
R
R
R
R
Time (Uhrzeit)
R
R
R
R
Data imprinting (Datenaufdruck)
R
R
g
G kennzeichnet die auf den einzelnen Filmen aufgezeichneten Daten.
g
G kennzeichnet die auf den einzelnen Filmbildern aufgezeichneten Daten.
Hinweise
1: Für Belichtungsmesssystem, Blitzsynchronisation, Blitzgeräteinstellung, Mehrfachbelichtung, AE-Sperre
und VR-Funktion siehe unter Datenaufzeichnung auf Seite 43.
2: Bei F5 erfolgt die Aufzeichnung von Date (Jahr/Monat/Tag), Time (Stunden/Minuten/Sekunden) und
aufgedruckte Zeichen bei Verwendung von Multi-Control Back MF-28. Außerdem ist das Komma nicht
als aufgedrucktes Zeichen zulässig.
3: Objektivöffnung, Brennweite und maximale Blende werden nur bei Einsatz von CPU-Objektiven
aufgezeichnet. (Bei F6 ist auch bei Objektiv ohne CPU die Datenaufzeichnung möglich, wenn die
Objektivdaten angegeben werden. Näheres hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung von F6.)
4: Bei der Zeiteinstellung werden bei der F5 Stunden/Minuten/Sekunden aufgezeichnet und bei F6
Stunden/Minuten.
5: Bei Mehrfachbelichtung mit F6/F100 werden unabhängig von der Zahl der Belichtungen die Daten nur
für den ersten Belichtungsvorgang aufgezeichnet. Bei der F5 lassen sich trotz verminderter Datenzahl
bis zu 15 Belichtungsdaten aufzeichnen (ab dem zweiten Belichtungsvorgang sind die Daten wie
"A"). Allerdings erfolgt beim ersten Belichtungsvorgang keine Anzeige "multiple exposure".
MV-1 (EGFSI)  05.2.14  5:21 PM  Page 41