Mitsubishi Electronics KA60VA User Manual

Page of 128
17
s
2.1. Beschreibung der “AUTOMATISCHEN START-
WIEDERHOLUNGSFUNKTION”
• Die Anlage besitzt eine automatische Startwiederholungsfunktion. Wenn der Netz-
schalter eingeschaltet ist, nimmt die Klimaanlage den Betrieb automatisch in der
gleichen Betriebsart auf, in der sie vor dem Ausschalten des Netzschalters über
die Fernbedienung eingestellt war.
• Wenn die Anlage vor dem Abschalten des Netzschalters über die Fernbedienung
auf  OFF (Aus) geschaltet war, bleibt sie ausgeschaltet, selbst wenn der Netz-
schalter wieder eingeschaltet wird.
• Wenn die Anlage vor dem Ausschalten des Netzschalters im Testlauf arbeitete,
beginnt sie beim Einschalten des Netzschalters in der gleichen Betriebsart, in der
sie vor Einschalten des Testlaufs mittels der Fernbedienung eingestellt war.
2.2. Einstellen des Wochentags und der Zeit
■ Verwenden Sie diesen Bildschirm um den aktuellen Wochentag und die Zeitein-
stellung zu ändern.
Hinweis:
Der Tag und die Zeit erscheinen nicht, wenn die Uhr in der Funktionsauswahl
deaktiviert wurde.
2. Bedienung
˚C
˚C
SIMPLE
PAR-21MAA
ON/OFF 
FILTER
CHECK
OPERATION
CLEAR
TEST
TEMP.
MENU
BACK
DAY
MONITOR/SET
CLOCK
ON/OFF
1
A
˚C
˚C
SIMPLE
PAR-21MAA
ON/OFF 
FILTER
CHECK
OPERATION
CLEAR
TEST
TEMP.
MENU
BACK
DAY
MONITOR/SET
CLOCK
ON/OFF
2
B
1
A
s
s
s
s
So stellen Sie den Wochentag und die Zeit ein…
1. Drücken Sie die Taste Zeit einstellen 
 oder 
 A, um 2 anzuzeigen.
2. Drücken Sie die Taste Timer Ein/Aus (Tag einstellen) 9, um den Tag einzustel-
len.
* Mit jedem Drücken rückt die Anzeige unter 3 einen Tag vor: Sun 
→ Mon →
... 
→ Fri → Sat.
3. Drücken Sie die entsprechenden Taste Zeit einstellen A nach Bedarf, um die
Zeit einzustellen.
* Wenn Sie die Taste gedrückt halten, rückt die Zeit (unter 4) zuerst in Minuten-
intervallen vor, dann in Zehn-Minuten-Intervallen und dann in Ein-Stunden-
Intervallen.
4. Nachdem Sie die entsprechenden Einstellungen unter Schritt 2 und 3 durch-
geführt haben, drücken Sie die Taste Filter 
 4, um die Werte zu speichern.
Hinweis:
Ihre neuen Einträge unter Schritt 2 und 3 werden storniert, wenn Sie die
Taste Modus (Zurück) 
2 drücken, bevor Sie die Taste Filter 
 4 drük-
ken.
5. Drücken Sie die Taste Modus (Zurück) 2, um den Einstellvorgang abzuschlie-
ßen. Die Anzeige kehrt zum Standardkontrollbildschirm zurück, auf dem 1
jetzt die neue Einstellung für den Tag und die Zeit erscheint.
2.3. Die Anlage ein-/ausschalten
• Die Netzstromversorgung sollte während des Betriebs der Klimaanlage nicht aus-
geschaltet werden. Dies kann zu einem Totalausfall der Anlage führen.
1 Die ON/OFF (NETZSTROM EIN/AUS)-Taste drücken.
A Die ON/EIN-Anzeige muß aufleuchten.
• Selbst wenn Sie die ON/OFF (NETZSTROM EIN/AUS-) Taste unmittelbar nach
Abschaltung des in Gang befindlichen Betriebs drücken, beginnt die Klimaanlage
etwa drei Minuten lang nicht zu laufen. Dadurch wird verhindert, daß Teile im Inne-
ren der Anlage beschädigt werden.
• Wenn der Betrieb durch Stromausfall unterbrochen wird, läuft die Anlage nach
Beendigung des Stromausfalls nicht automatisch wieder an. ON/OFF (NETZ-
STROM EIN/AUS)-Taste drücken, um sie wieder in Gang zu setzen.
Anzeige des Wochentags
und der Zeit
˚C
˚C
TIME SUN
PAR-21MAA
ON/OFF 
FILTER
CHECK
OPERATION
CLEAR
TEST
TEMP.
MENU
BACK
DAY
MONITOR/SET
CLOCK
ON/OFF
2
4
9
1
A
Zeit-Einstellung
TIME SUN
2
3
4
Einstellung des Wochentags
2.4. Betriebsart wählen
1 Wenn die Anlage ausgeschaltet ist, zum Einschalten ON/OFF (NETZSTROM
EIN/AUS)-Taste drücken.
A Die ON/EIN-Anzeige muß aufleuchten.
2 Die Betriebsart (
)-Taste drücken und die Betriebsart wählen.
B
(COOL) Kühlen
(DRY)
Trocknen
(FAN)
Gebläse
(HEAT) Heizen
(AUTO) Automatik (Kühlen/Heizen)