Roland C-190 User Manual

Page of 152
 Apropos MIDI
C-190 Tragbare Orgel 
r
47
8.
MIDI-Funktionen der C-190
Lesen Sie sich dieses Kapitel durch, wenn Sie die C-190 mit externen MIDI-Geräten verbinden möchten.
Wenn Sie die C-190 an einen MIDI-Sequenzer anschlie-
ßen (z.B. der MT-Serie von Roland oder an einen Compu-
ter mit Sequenzerprogramm), können Sie Ihr Spiel mit 
jenem Gerät aufzeichnen. Die Recorder-Songs werden 
jedoch nicht via MIDI übertragen.
Wenn Sie die C-190 mit einem Gerät der MT-Serie verbin-
den, können Sie auch die Klänge des MT-Gerätes von der 
C-190 aus ansteuern (d.h. spielen).
Apropos MIDI
MIDI ist die Abkürzung von “Musical Instrument Digital 
Interface”. Hierbei handelt es sich um eine Norm für den 
Austausch von Musikdaten zwischen elektronischen 
Instrumenten und Computern.
Die C-190 ist mit zwei “echten” MIDI-Buchsen ausgestat-
tet und kann diese Daten also einerseits senden und 
anderseits empfangen. Wenn Sie die C-190 über diese 
Buchsen mit einem externen Gerät verbinden, bieten sich 
zahlreiche spannende Möglichkeiten für einen noch grö-
ßeren Musikspaß.
(An die PEDAL IN-Buchse dürfen nur Pedaleinheiten der 
PK-Serie angeschlossen werden.)
Über die MIDI-Buchsen
MIDI IN-Buchse: Verbinden Sie diese Buchse über ein 
optionales MIDI-Kabel mit der MIDI OUT-Buchse des exter-
nen Gerätes. Über diese Buchse werden MIDI-Daten eines 
externen Senders empfangen. Die C-190 spielt dann die 
verlangten Noten, wählt den benötigten Klang aus und 
führt auch andere MIDI-Befehle aus.
MIDI OUT-Buchse: Verbinden Sie diese Buchse über ein 
optionales MIDI-Kabel mit der MIDI IN-Buchse des exter-
nen Gerätes. Hier liegen alle Befehle an, die beschreiben, 
welche Tasten Sie drücken, welchen Klang Sie wählen und 
wann Sie den optionalen Fußtaster bzw. das Schwellpedal 
verwenden.
Herstellen der Anschlüsse
Anmerkung: Um weder die Lautsprecher, noch andere Geräte zu 
beschädigen, sollten Sie die Lautstärke aller Geräte auf den Min-
destwert stellen und diese ausschalten, bevor Sie Anschlüsse her-
stellen oder lösen. 
(1) Stellen Sie die Lautstärke aller betroffenen Geräte auf 
den Mindestwert.
(2) Schalten Sie die C-190 sowie das anzuschließende Gerät 
aus.
(3) Verbinden Sie die C-190 über ein MIDI-Kabel (Sonderzu-
behör) ordnungsgemäß mit dem externen Gerät.
Schauen Sie sich die folgenden Anschlussbeispiele an. Neh-
men Sie alle notwendigen Einstellungen vor (siehe weiter 
unten).
(4) Schalten Sie die Geräte wieder ein.
(5) Stellen Sie die Lautstärke wunschgemäß ein.
Anschließen an einen Sequenzer (Roland MT-
Serie)
Anmerkung: Der MT-80s bietet keine MIDI OUT§-Buchse.
Anschließen an ein Modul
MIDI-Funktionen, welche die 
C-190 unterstützt
Die C-190 sendet und empfängt mehrere MIDI-
Befehlstypen. Die meisten sind leicht erklärt, wäh-
rend andere bereits eine gewisse Vorkenntnis erfor-
dern. 
MIDI-Kanäle der C-190
Die C-190 verwendet folgende MIDI-Kanäle zum Senden 
und Empfangen von MIDI-Befehlen:
ORGEL-Klänge
Kanal
MANUAL I-Part
12
MANUAL II-Part
13
PEDAL-Part
14
ORCHESTRA-Klänge
Kanal
PEDAL-Part
3
MANUAL I-Part
4
MANUAL II-Part
5
OUT
IN
PEDAL IN
MIDI
MT-Serie
C-190
OUT
IN
PEDAL IN
MIDI
MIDI-Klangerzeuger
C-190