Roland MOBILE CUBE User Manual

Page of 64
Español
Itali
ano
Franç
ais
Deutsch
English
Por
tug
s
Ne
derla
n
ds
15
Beschreibungen zum Bedienfeld
OVERDRIVE
Natürlich verzerrter Sound ähnlich dem, 
der entsteht, wenn die Lautstärke eines 
Amps voll aufgedreht wird.
DIST (DISTORTION)
Stärkere Verzerrung als OVERDRIVE.
3. Regler VOLUME
Hier stellen Sie die Lautstärke für das/
die an der/den Buchse(n) für Keyboard, 
Instrument bzw. Gitarre 
angeschlossene(n) Instrument(e) ein.
4. Schalter CHORUS
Wenn Sie den Schalter CHORUS drücken, 
wird der Chorus-Effekt eingeschaltet.
Der Chorus-Effekt des MOBILE CUBE ist 
ein räumlich synthetisierter Chorus, der 
die Eigenschaften eines Stereosignals für die 
Erzeugung eines größeren Raumgefühls nutzt.
Was ist ein räumlich synthetisierter 
Chorus?
Beim räumlich erzeugten Chorus, einer 
nur in Stereo verfügbaren Methode, wird 
der Chorus-Effekt erzeugt, indem der Klang 
vom rechten Kanal (von dem der Effektklang 
ausgegeben wird) und der Klang vom linken 
Kanal (der den direkten Klang ausgibt) 
verarbeitet und im Raum selbst gemischt wird. 
Dadurch entsteht eine größere seitliche 
Streuung, als wenn die Klänge elektronisch 
gemischt werden, was einen natürlicheren 
Eindruck von Breite hervorruft.
AUX
5. Schalter CENTER CANCEL
Wenn Sie den Schalter CENTER CANCEL 
drücken, werden die Sounds, die sich in 
der Mitte des Stereosignals von der Musik-
CD oder von einer anderen an der AUX-IN-
Buchse angeschlossenen Signalquelle 
befinden (wie z. B. der Gesang oder ein 
Gitarrensolo), unterdrückt (ausgelöscht). 
Dies ist praktisch, wenn Sie die Signalquelle 
für Karaoke oder zum Üben des 
Gitarrenspiels einsetzen möchten.
*
Bei einigen Stereo-Signalquellen ist es eventuell nicht 
möglich, einen ausreichenden Auslöschungseffekt zu 
erzielen.
TONE und DELAY/REVERB
*
Der Effekt wird nur auf Signale angewendet, die an 
der Buchse MIC und den Buchse(n) KEYBOARD/
INST anliegen.
6. Regler TONE
Dieser stellt den Klang ein. Drehen Sie den 
Regler im Uhrzeigersinn für einen helleren 
Klang und gegen den Uhrzeigersinn für 
einen weicheren Klang.
7. Regler DELAY/REVERB
Stellen Sie diesen Regler auf DELAY 
(Verzögerung) oder REVERB (Nachhall), 
um den betreffenden Effekt einzuschalten. 
Drehen Sie den Regler, um den Effektanteil 
einzustellen.
DELAY
Drehen Sie den Regler, um die Dauer und 
die Stärke der Delay-Effekte einzustellen.
Was ist DELAY?
Ein Delay (Verzögerung) kann mit einem 
Echoeffekt verglichen werden. Durch 
verzögerte Wiederholung des Originalklangs 
kann dieser Effekt dem Sound mehr 
Räumlichkeit und Tiefe verleihen. Wenn dieser 
Effekt auf Melodieinstrumente angewendet 
wird, erklingt das Melodiespiel weicher oder 
es entsteht ein rhythmischer Echoeffekt.
REVERB (Stereohall)
Dies ist ein räumlich klingender Stereohall. 
Drehen Sie den Regler, um den Hallanteil 
einzustellen.
Was ist REVERB? 
Wenn Sie einem Klang Nachhall 
hinzumischen, erhält er eine Position in 
einem künstlichen Raum und klingt somit 
tiefer und räumlicher.
8. Netzanzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät 
eingeschaltet ist.
*
Bei ausschließlichem Batteriebetrieb wird die Anzeige 
zunehmend dunkler, sobald die Batteriespannung 
zu sehr absinkt.
*
Der Klang verzerrt eher oder wird abgeschnitten, wenn 
Sie bei abnehmender Batteriespannung mit hoher 
Lautstärke spielen. Dies ist jedoch normal und stellt keine 
Fehlfunktion dar. In solchen Fällen sollten Sie entweder 
die Batterien ersetzen oder einen (gesondert erhältlichen) 
Netzadapter anschließen.
MOBILE_CUBE_egfiepn.book  Page 15  Wednesday, March 5, 2008  10:35 AM