Vox SDC-55 User Manual

Page of 43
29
Die MaxConnect-Brücke erlaubt das 
Ändern der Saitenlage 
(„Schnelligkeit“) sowie der 
Saitenlänge (Intonierung). Um die 
Diskant- oder Bass-Saiten tiefer zu 
legen, müssen Sie den betreffenden 
Brückenbock mit dem beiliegenden 
Werkzeug im Uhrzeigersinn drehen. 
Um die Saiten höher zu legen, müssen 
Sie den betreffenden Bock gegen den 
Uhrzeigersinn drehen. Die MaxConnect-Brücke ist fast millimetergenau auf 
die Böcke abgestimmt. Ändern Sie die Bockhöhe also niemals nur an einer 
Seite extrem.
Eine Änderung der Halsneigung, der Saitenlage und/oder der Saitenstärke beein-
flusst meistens auch die Intonation. Genau deshalb wurde die MaxConnect-
Brücke erfreulich flexibel gestaltet. Intonieren sollten Sie Ihre Gitarre nur, wenn 
Sie entweder gute Ohren oder ein gutes Stimmgerät besitzen. Vergleichen Sie 
für jede Saite die Tonhöhe bei gedrücktem 12. Bund und dem entsprechenden 
Flageolett-Ton (leichtes Berühren der Saite am 12. Bund). Wenn die gedrückte 
Note zu tief ist (also tiefer als das Flageolett), muss die Saitenlänge verkürzt 
werden, indem man die Intonationsschraube im Uhrzeigersinn dreht. Wenn die 
gedrückte Note zu hoch ist, muss die Saitenskala verlängert werden, indem man 
die Intonationsschraube gegen den Uhrzeigersinn dreht. 
Die Three-90-Tonabnehmer können nach dem gleichen Prinzip angehoben oder 
abgesenkt werden: Drehen Sie ihre Halterungsschrauben im (tiefer, d.h. leiser) 
bzw. gegen den Uhrzeigersinn (höher, d.h. lauter). Lassen Sie auf jeden Fall 
einen ausreichen Abstand, damit die Saiten frei schwingen können.
Im Uhrzeigersinn = Absenken 
des Tonabnehmers
Im Uhrzeigersinn= Saiten tiefer legen
Im Uhrzeigersinn= kürzere Saitenlänge