Yamaha PSR-S710 User Manual

Page of 112
52
 PSR-S910/S710 – Bedienungsanleitung
Songs – Spielen, Üben und A
ufnehmen v
on Songs –
3
Sie können die Notenschrift (englisch: „Score“) eines ausgewählten Songs anzeigen. 
Wir empfehlen, dass Sie die Notendarstellung durchlesen, bevor Sie mit dem 
Üben beginnen.
1
Wählen Sie einen Song aus (Schritte 1 – 3 auf Seite 49).
2
Drücken Sie die [SCORE]-Taste, um das Score-Display 
aufzurufen.
Mit Hilfe der TAB-Tasten [
E[F] können Sie sich bei gestoppter Song-
Wiedergabe alle Noten ansehen.
Beim Starten der Wiedergabe springt der „Ball“ durch die Noten und zeigt 
Ihnen immer die aktuelle Position. 
Mit den Tasten [1 
▲▼] – [8 ▲▼] können Sie die Art der Notendarstellung 
ändern. Einzelheiten hierzu finden Sie im Referenzhandbuch auf der Website.
Einschränkungen für geschützte Songs
Im Handel erhältliche Song-Daten können kopiergeschützt sein, um illegales 
Kopieren oder versehentliches Löschen zu vermeiden. Diese sind anhand der 
Markierungen oben links vom Dateinamen zu erkennen. Die Markierungen 
und die zugehörigen Einschränkungen werden unten ausgeführt.
• Prot. 1: Zeigt Preset-Songs an, die auf dem User-Laufwerk gespeichert 
sind. Diese können nicht auf externe Geräte verschoben, kopiert oder 
dort gespeichert werden.
• Prot. 2 Orig: Kennzeichnet Songs in einem geschützten Format von 
Yamaha. Diese lassen sich nicht kopieren. Sie können nur auf das User-
Laufwerk oder USB-Speichergeräte mit ID verschoben/gespeichert 
werden.
• Prot. 2 Edit:  Kennzeichnet bearbeitete Songs des Typs „Prot. 2 Orig“. 
Speichern Sie diese Songs immer im Ordner des dazugehörigen Prot.-2-
Orig-Songs. Diese lassen sich nicht kopieren. Sie können nur auf das User-
Laufwerk oder USB-Speichergeräte mit ID verschoben/gespeichert werden.
Hinweis für Dateioperationen mit den Songs vom Typ „Prot. 2 Orig“ 
und „Prot. 2 Edit“
Achten Sie darauf, den „Prot.-2-Edit“-Song im selben Ordner zu speichern, 
in dem sich der „Prot.-2-Orig“-Song befindet. Anderenfalls kann der 
„Prot.-2-Edit“-Song nicht abgespielt werden. Wenn Sie einen Prot.-2-Edit-
Song verschieben, achten Sie darauf, auch den originalen Prot.-2-Orig-Song 
an denselben Speicherort (Ordner) zu verschieben.
Informationen über kompatible USB-Speichergeräte zum Speichern 
geschützter Songs finden Sie auf der Yamaha-Website.
Anzeigen der Notenschrift
HINWEIS
Das Instrument kann kommerziell 
erhältliche Musikdaten oder von 
Ihnen selbst aufgenommene Songs 
in Noten darstellen.
HINWEIS
Die angezeigten Noten werden vom 
Instrument anhand der Song-Daten 
erzeugt. Das hat zur Folge, dass diese 
nicht genau den Druckversionen von 
Songs in Notenheften entsprechen – 
besonders dann, wenn komplizierte 
Passagen oder viele kurze Noten 
dargestellt werden müssen.