Yamaha PSR-S710 User Manual

Page of 112
F
ehlerbeheb
ung
PSR-S910/S710 – Bedienungsanleitung
 
99
Fehlerbehebung
Allgemein
Beim Ein- oder Ausschalten der Stromzufuhr ist ein Klicken oder 
ein Knacken zu hören.
Das Instrument wird mit Strom versorgt. Hierbei handelt es sich nicht 
um einen Fehler.
Aus den Lautsprechern des Instruments sind Rauschen oder 
Geräusche zu hören.
Wenn in der Nähe des Instruments ein Mobiltelefon verwendet wird 
oder klingelt, können Störgeräusche auftreten. Schalten Sie das 
Mobiltelefon aus, oder nutzen Sie es in einem größeren Abstand 
zum Instrument.
Zwischen den auf der Tastatur gespielten Noten gibt es leichte 
Klangunterschiede.
Dies sind normale Artefakte des Sampling-Systems des Instruments.
Einige Voices enthalten eine Tonschleife (Loop).
Bei manchen Voices sind in hohen Tonlagen Nebengeräusche 
oder ein Vibrato wahrnehmbar.
Die Grundlautstärke ist zu gering, oder es ist gar kein Signal 
zu hören.
Die Gesamtlautstärke wurde möglicherweise zu niedrig eingestellt. 
Stellen Sie mit Hilfe des Reglers [MASTER VOLUME] die 
gewünschte Lautstärke ein.
Alle Tastatur-Parts sind ausgeschaltet. Schalten Sie die Parts mit 
den PART-ON/OFF-Tasten [RIGHT 1]/[RIGHT 2]/[LEFT] ein.
Die Lautstärke für die einzelnen Parts wurde möglicherweise zu 
gering eingestellt. Erhöhen Sie die Lautstärke im BALANCE-Display 
(Seite 48).
Vergewissern Sie sich, dass der gewünschte Kanal aktiviert ist (ON) 
(Seiten 47, 54).
Bei angeschlossenem Kopfhörer ist die Lautsprecherausgabe 
deaktiviert. Ziehen Sie den Kopfhörer ab.
Die Taste [FADE IN/OUT] ist eingeschaltet, wodurch das Tonsignal 
stumm geschaltet ist. Schalten Sie die Funktion mit der Taste 
[FADE IN/OUT] aus.
Der Klang ist verzerrt oder verrauscht.
Möglicherweise ist die Lautstärke zu hoch eingestellt. Vergewissern 
Sie sich, dass sämtliche zugehörigen Lautstärken richtig 
eingestellt sind.
Dies kann durch bestimmte Effekte oder Einstellungen der 
Filterresonanz verursacht werden. Prüfen Sie die Effekt- 
oder Filtereinstellungen und ändern Sie sie entsprechend,  
während Sie die entsprechende PDF-Anleitung lesen.
Nicht alle gleichzeitig gespielten Noten erklingen.
Möglicherweise haben Sie das Maximum der Polyphonie des 
Instruments (Seite 104) überschritten. Wird die maximale Polyphonie 
überschritten, wird die Wiedergabe der zuerst gespielten Note 
zugunsten der zuletzt gespielten Note abgebrochen.
Die Lautstärke der Tastatur ist niedriger als die Lautstärke 
der Song-/Style-Wiedergabe.
Die Lautstärke für den Tastatur-Part wurde möglicherweise zu gering 
eingestellt. Erhöhen Sie die Lautstärke im BALANCE-Display 
(Seite 48).
Das Haupt-Display MAIN erscheint nicht beim Einschalten.
Dies kann passieren, wenn ein USB-Speichergerät am Instrument 
angeschlossen wurde. Die Installation bestimmter USB-
Speichergeräte kann eine längere Wartezeit zwischen dem 
Einschalten des Instruments und dem Anzeigen des MAIN-Displays 
zur Folge haben. Um dies zu vermeiden, schalten Sie das Gerät ein, 
nachdem Sie das Speichergerät abgezogen haben.
Es sind merkwürdige Zeichen in Datei-/Ordnernamen enthalten.
Die Spracheinstellungen wurden geändert. Stellen Sie die für den 
Datei-/Ordnernamen passende Sprache ein (Seite 16).
Eine bestehende Datei wird nicht angezeigt.
Die Dateinamenerweiterung (.MID, usw.) wurde verändert oder 
gelöscht. Benennen Sie auf einem Computer die Datei von Hand um 
und fügen Sie die richtige Erweiterung an.
Dateien mit Namen von mehr als 50 Zeichen können vom Instrument 
nicht verarbeitet werden. Benennen Sie die Datei um, und verringern 
Sie die Zeichenanzahl des Namens auf 50 oder weniger Zeichen.