M-AUDIO 32 User Manual

Page of 56
 
45 
 
6.
 
Direktionale Steuertasten: Je nach DAW-Software können Sie diese Tasten im 
HyperControl-Modus für verschiedene Navigationsfunktionen verwenden. Sie können sie 
auch zuweisen, um Standard-MIDI-Befehle auszugeben.  
 
7.
 
Transport-Controls: Diese Tasten steuern die Standard-Transport-Funktionen in der 
DAW-Software (Stopp, Wiedergabe und Aufnahme). In einer HyperControl-fähigen DAW 
werden diese Tasten automatisch diesen Funktionen (oder ihren nächstliegenden 
Alternativen) zugeordnet. Sie können diese Tasten auch einer Vielzahl von MIDI-
Nachrichten zuordnen.  
 
8.
 
Drehregler-Controls: Sie können diese acht Regler verwenden, um Standard-MIDI-
Befehle zu senden oder Lautstärke, Pan und Plug-In-Parameter im HyperControl-Modus 
zu steuern (je nach Einstellung der HyperControl-Modustaste).  
 
9.
 
HyperControl-Modustaste: Mit dieser Taste können Sie Ihr Axiom in die folgenden vier 
Betriebsarten versetzen: 
•  HyperControl Lautstärkemodus: Die Regler steuern die Pegel der aktuell 
ausgewählten Tracks-Bank. Die direktionalen Steuertasten, Transport-Controls und 
Trigger-Pads funktionieren im HyperControl-Modus. Ihre Funktionen hängen davon 
ab, wie HyperControl in Ihre DAW implementiert ist. Wenn dieser Modus ausgewählt 
ist, leuchtet die Lautstärke-LED.  
•  HyperControl Pan-Modus: Die Regler steuern die Panning-Werte der aktuell 
ausgewählten Tracks-Bank. Die direktionalen Steuertasten, Transport-Controls und 
Trigger-Pads funktionieren im HyperControl-Modus. Ihre Funktionen hängen davon 
ab, wie HyperControl in Ihre DAW implementiert ist. Wenn dieser Modus ausgewählt 
ist, leuchtet die Panning-LED.  
•  HyperControl Inst/FX-Modus: Die Regler steuern die Parameter des aktuell 
gewählten Instruments oder Effekt-Plug-Ins. Die direktionalen Steuertasten, 
Transport-Controls und Trigger-Pads funktionieren im HyperControl-Modus. Ihre 
Funktionen hängen davon ab, wie HyperControl in Ihre DAW implementiert ist. Wenn 
dieser Modus ausgewählt ist, leuchtet die Inst/FX-LED.  
•  MIDI-Modus: Alle Axiom-Regler senden vom Benutzer zugewiesene MIDI-
Nachrichten. Dieser Modus ist ausgewählt, wenn keine der HyperControl-Modus 
LEDs leuchtet. (Wenn Ihr Programm HyperControl nicht unterstützt, wird diese Taste 
deaktiviert, da der MIDI-Modus der einzig verfügbare Modus sein wird.) 
 
10.
  Trigger-Pads: Diese anschlagdynamischen Trigger-Pads eignen sich perfekt für das 
Komponieren von Schlagzeugspuren oder das Triggern von Samples bei einer Live-
Aufführung.  
 
11.
  Pad-Bank Taste: Mit dieser Taste können die Trigger-Pads zwischen zwei zuweisbaren 
MIDI-Noten-Banken umgeschaltet werden.  
 
12.
  USB-Port: Wenn Ihr Axiom über USB an einen Computer angeschlossen ist, versorgt 
diese USB-Verbindung Ihr Axiom mit Strom und überträgt MIDI-Daten vom und zum 
Computer.  
 
13.
  Kensington®  Sicherheits-Slot: Dieser Anschluss ist mit einem Kensington-
Sicherheitskabel für Laptops kompatibel.