Numark Industries C1 User Manual

Page of 24
 
 
18 
 
 ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE 
 
3
3
4
3
4
3
6
7
2
1
5
5
8
9
 
 
1.
 
MIKROFON EINGANG – Verbinden Sie Ihr Mikrofon mit einem 6,3 mm Klinkenkabel mit diesem 
Eingang.  Die Regler für das Mikrofon befinden sich auf der Oberseite des Mixers. 
2.
 
GROUNDING TERMINAL – Bei der Verwendung von Phono Pegel Turntables mit einem Massekabel 
müssen Sie dieses an diese Erdungspins anschließen.  Sollten Sie ein tiefes Brummen oder andere 
Klangstörungen hören, sind Ihre Turntables möglicherweise nicht geerdet. 
Hinweis: Bei einigen Turntables ist die Masseverbindung in die Chinch (RCA) Verbindung integriert – 
bei diesen Geräten benötigen Sie dann keine zusätzliche Masseverbindung. 
3.
 
LINE EINGÄNGE – Schließen Sie hier Geräte mit Linepegelsignalen, wie CD Player, Sampler oder 
Audio Interfaces, an.   
4.
 
AUX | PHONO EINGÄNGE (RCA) – Schließen Sie an diese Eingänge Ihre Audioquellen an.  An diese 
Eingänge können Sie Geräte mit Linepegel und Phonopegel anschließen. 
5.
 
LINE | PHONO SCHALTER – Abhängig davon, welches Gerät Sie an die LINE | PHONO Eingänge 
angeschlossen haben, müssen Sie diesen Schalter in die richtige Position setzen.  Falls Sie Turntables 
mit Phonopegel anschließen, bringen Sie diesen Schalter in die „PHONO” Position, um das Phono 
Signal zusätzlich zu verstärken, Bei der Verwendung eines Gerätes mit Linepegel, wie einem CD 
Player, wählen Sie die „LONE” Position. 
6.
 
RECORD AUSGANG (RCA) – Verwenden Sie ein normales RCA Kabel, um diesen Record Ausgang 
mit einem Aufnahmegerät, wie einem CD Brenner oder einem Tape Deck zu verbinden.  Die Lautstärke 
dieses Ausgangs wird durch die Pre-Master Pegel bestimmt. 
7.
 
MASTER AUSGANG (RCA) – Verbinden Sie diesen Ausgang mit einem PA System, Aktivmonitoren 
oder einer HiFi Anlage. Die Lautstärke dieses Ausgangs wird mit dem MASTER FADER auf der Mixer 
Vorderseite geregelt. 
8.
 
NETZEINGANG – Hier schließen Sie das Mischpult mit dem beiliegenden Netzkabel an eine 
Steckdose an.  Bei ausgeschaltetem Gerät zuerst das Stromkabel an das Mischpult und danach an 
eine Steckdose anschließen.   
9.
 
SPANNUNGSSCHALTER – Mit diesem 2-Positionsschalter kann die Netzspannung für die 
Lautsprechereingabe eingestellt werden.  Anwender in den U.S.A. sollten diesen Schalter auf “100-
120V” setzen, wohingegen die meisten Anwender in Grossbritannien und Europa diesen Schalter auf 
“220-240V” setzen werden müssen.