Maxtor 400 User Manual

Page of 46
SEITE 43
MAXTOR ONETOUCH III MACINTOSH-INSTALLATION
Sobald die Festplatte an den Computer angeschlossen wird, 
auf dem die Anwendung ursprünglich installiert wurde, 
funktioniert diese wieder problemlos.
Anschließen und Entfernen der OneTouch III-
Festplatte
Mithilfe der FireWire- und USB-Schnittstellen können Sie 
Ihre neue Maxtor OneTouch III-Festplatte per Hot-Swap 
anschließen, d. h., die Festplatte kann angeschlossen oder 
entfernt werden, während der Computer und die Festplatte 
in Betrieb sind.
So schließen Sie die OneTouch III-Festplatte am Computer an
1. Stellen Sie sicher, dass die Maxtor OneTouch III-
Festplatte angeschlossen ist und die Anzeige leuchtet. 
Wenn Sie Ihren Computer an eine ausgeschaltete 
Festplatte anschließen, arbeitet er möglicherweise 
fehlerhaft oder bleibt hängen.
2. Verbinden Sie Ihre Maxtor OneTouch III-Festplatte und 
den Computer entweder mit dem FireWire- oder dem 
USB-Kabel. Kurz darauf erkennt der Computer, dass die 
Festplatte angeschlossen ist, und das Laufwerkssymbol 
erscheint auf der Arbeitsoberfläche des Macintosh.
So entfernen Sie die OneTouch III-Festplatte von Ihrem 
Computer
Ziehen Sie das Maxtor OneTouch III-Symbol auf 
der Arbeitsoberfläche in den Papierkorb. Die 
Festplatte wird von der Arbeitsoberfläche entfernt. 
Trennen Sie die Verbindung zwischen der Maxtor 
OneTouch III-Festplatte und dem Computer.
Sicherheitssperre
Ihre neue Maxtor OneTouch III-Festplatte ist auf der 
Rückseite mit einem Steckplatz für eine Sicherheitssperre 
ausgestattet. Diese Sperre ist mit den meisten 
Kabelschlössern kompatibel.
Sicherheitssperre