DELL 2T227 User Manual

Page of 326
134
D e l l   Po w e r C o n n e c t   R P S - 6 0 0 :   S e t u p - H a n d b u c h
www
.dell.com | support.dell.com
Betreiben Sie das Gerät nur mit einer externen Stromquelle, die auf dem Etikett mit 
den elektrischen Klassifizierungen angegeben ist. Nehmen Sie Kontakt mit dem 
Servicedienst oder dem örtlichen Stromversorgungsunternehmen auf, wenn Zweifel 
über die erforderliche Stromquelle auftreten.
Verwenden Sie nur zugelassene Netzkabel. Wenn Sie kein Netzkabel für das System 
oder andere mit Netzstrom betriebene Zusatzgeräte für das System erhalten haben, 
erwerben Sie ein für die Verwendung in Ihrem Land zugelassenes Netzkabel. Das 
Netzkabel muss die für das Gerät vorgesehene Netzspannung und Stromstärke 
unterstützen, entsprechend den Angaben auf dem Etikett mit den elektrischen 
Daten des Geräts. Die vom Netzkabel unterstützte Netzspannung und Stromstärke 
sollten größer als die auf dem Gerät angegebenen Werte sein. 
Die Netzkabel des Systems und der Peripheriestromkabel sind nur an korrekt 
geerdete Steckdosen anzuschließen, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu 
verhindern. Diese Kabel besitzen Schukostecker, um eine ordnungsgemäße Erdung 
zu Gewähr leisten. Benutzen Sie keine Zwischenstecker und entfernen Sie den 
Erdungsstift des Kabels nicht. Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden müssen, 
wählen Sie ein dreiadriges Kabel mit ordnungsgemäß geerdeten Steckern.
Beachten Sie die Nennleistungen der Verlängerungskabel und Steckerleisten. Stellen 
Sie sicher, dass der Gesamt-Amperenennwert aller an das Verlängerungskabel oder die 
Steckerleiste angeschlossenen Geräte 80 % des Grenzwertes der Amperenennwerte 
des Verlängerungskabels oder der Steckerleiste nicht überschreitet.
Um die Systemkomponenten vor einem plötzlichen vorübergehenden 
Spannungsanstieg oder -abfall zu schützen, sollten Sie einen Überspannungsschutz, 
einen Leitungsfilter oder eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) 
verwenden.
Platzieren Sie die System- und Netzkabel vorsichtig; verlegen Sie die Kabel so, dass 
niemand darauf tritt oder darüber stolpert. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel frei 
verlegt sind.
Netzkabel oder Stecker dürfen nicht modifiziert werden. Für Modifizierungen vor 
Ort ist ein Elektriker oder Ihr Stromversorgungsunternehmen zu Rate zu ziehen. 
Befolgen Sie unbedingt die örtlichen bzw. die in Ihrem Lande geltenden 
Verkabelungsrichtlinien.
 
 Vorsicht: Sicherheitshinweise (fortsetzung)