Iqua Bluetooth headset BHS-801chameleon F1801CIUS001 User Manual

Product codes
F1801CIUS001
Page of 132
40
Stromversorgung
Das Gerät verfügt über einen internen Akku, der nicht ausgetauscht werden kann. Versuchen 
Sie nicht, den Akku auszutauschen. Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und 
entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit ab. Nach einer gewissen Nutzungsdauer, 
deren Länge von den Nutzungsgewohnheiten und der -umgebung abhängt, werden Sie 
feststellen, dass der interne Akku nur noch für einige Stunden Strom liefert und dass Sie ihn 
häufiger aufladen müssen. 
Verwenden Sie zum Laden nur das mitgelieferte Ladegerät. Trennen Sie die Verbindung zum 
Ladegerät, wenn es nicht verwendet wird. Lassen Sie das Gerät nicht unnötig lange am 
Ladegerät angeschlossen, da das Überladen die Lebensdauer des Akkus verkürzt. 
Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein vollständig aufgeladener Akku mit der Zeit. 
Extreme Temperaturen haben einen nachteiligen Einfluss auf die Aufladbarkeit Ihres Akkus. 
Versuchen Sie daher immer, das Gerät bei Temperaturen zwischen 15° C und 25° C 
aufzubewahren. Die Kapazität und Lebensdauer des Akkus wird verkürzt, wenn er an kalten 
oder warmen Orten, wie z. B. in einem geschlossenen Auto bei sommerlichen oder 
winterlichen Bedingungen, liegen gelassen wird. Ein Gerät mit einem kalten oder erhitzten 
Akku funktioniert unter Umständen vorübergehend nicht, selbst wenn der Akku vollständig 
geladen ist. Die Leistung von Akkus ist insbesondere bei Temperaturen deutlich unter dem 
Gefrierpunkt eingeschränkt. Laden Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hoher 
Luftfeuchtigkeit.
BHS-801_Headset_UG_de.fm  Page 40  Monday, September 25, 2006  2:21 PM