Sony SCPH-75004 User Manual

Page of 220
167
Sicherheitsmaßnahmen
DE
Umgang mit der Konsole
• Werfen Sie die Konsole und das Zubehör nicht, lassen Sie sie nicht fallen und 
setzen Sie sie keinen heftigen Stößen aus.
• Stellen Sie die Konsole und das Zubehör nicht auf Oberflächen, die instabil, 
geneigt oder Vibrationen ausgesetzt sind.
• Schützen Sie die Konsole und das Zubehör vor hohen Temperaturen, hoher 
Luftfeuchtigkeit und direktem Sonnenlicht. Verwenden Sie sie in einer Umgebung 
mit einer Temperatur zwischen 5 °C und 35 °C.
• Stellen Sie die Konsole und das Zubehör nicht an einen Ort, an dem sie plötzlichen 
Temperaturschwankungen von beispielsweise 10 °C pro Stunde oder mehr 
ausgesetzt sind.
• Lassen Sie die Konsole und das Zubehör nicht in einem Auto mit geschlossenen 
Fenstern (besonders im Sommer).
• Stellen Sie die Konsole nicht an einen Ort mit unzureichender Belüftung, wie z. B. 
in kleine, geschlossene Räume, direkt gegen eine Wand oder auf einen dicken 
Teppich oder eine Bettdecke.
• Setzen Sie die Konsole keinem Staub, Rauch oder Dampf aus. Dies kann zu 
Fehlfunktionen an der Konsole führen.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten und keine kleinen Fremdkörper in die 
Konsole gelangen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Konsole.
• Berühren Sie die Anschlüsse der Konsole oder des Zubehörs nicht und führen Sie 
auch keine Fremdkörper ein.
• Stellen Sie die Konsole nicht in die Nähe von durch Magnete oder Lautsprecher 
erzeugte Magnetfelder.
• Stellen Sie die Konsole nur vertikal oder horizontal auf. Wenn Sie sie vertikal 
aufstellen, verwenden Sie den Vertikalständer (für PlayStation
®
2) (separat 
erhältlich), der mit dieser Konsole kompatibel ist. Ändern Sie die Aufstellung der 
Konsole nicht, solange sie eingeschaltet ist.
Hinweise zum Verwenden von Netzanschluss und 
Netzkabel
• Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, prüfen Sie Netzanschluss und 
Netzkabel bitte regelmäßig. Bei Schäden verwenden Sie sie auf keinen Fall weiter 
und wenden sich an die Helpline beim PlayStation
®
-Kundendienst. Die 
entsprechende Nummer finden Sie in jedem Handbuch zu Software im 
PlayStation
®
- und PlayStation
®
2-Format.
• Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Netzanschluss und das 
mitgelieferte Netzkabel.
• Achten Sie darauf, dass sich weder Staub noch Fusseln auf dem Netzstecker 
befinden, bevor Sie ihn in eine Netzsteckdose stecken. Wenn der Stecker 
verschmutzt ist, wischen Sie ihn vor dem Anschließen mit einem trockenen Tuch 
ab.
• Ziehen Sie, bevor Sie die Konsole reinigen oder umstellen oder wenn Sie die 
Konsole längere Zeit nicht benutzen wollen, das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
Halten Sie dabei das Netzkabel am Stecker und ziehen Sie diesen gerade aus der 
Steckdose heraus. Ziehen Sie auf keinen Fall am Kabel und ziehen Sie den Stecker 
nicht schräg heraus.
• Schließen Sie den Netzanschluss und/oder das Netzkabel nicht an einen 
Spannungstransformator oder Wechselrichter an.
Hinweise zur Sicherheit beim Verwenden des Analog 
Controller (DUALSHOCK
®
2)*
• Benutzen Sie die Konsole auf keinen Fall weiter, wenn Sie beim Benutzen des 
Analog Controller (DUALSHOCK
®
2) ermüden oder ein unangenehmes Gefühl 
oder Schmerzen in den Händen oder Armen wahrnehmen. Wenn dieser Zustand 
anhält, wenden Sie sich an einen Arzt.
• Der Analog Controller (DUALSHOCK
®
2) wurde ausschließlich für die 
Bedienung mit den Händen konzipiert. Halten Sie ihn nicht direkt an den Kopf, das 
Gesicht oder die Knochen anderer Körperteile.
• Die Vibrationsfunktion des Analog Controller (DUALSHOCK
®
2) kann 
Verletzungen oder Krankheiten verschlimmern. Verwenden Sie die 
Vibrationsfunktion nicht, wenn Sie Knochen-, Gelenk- oder Muskelverletzungen 
oder -leiden an Händen oder Armen haben. Beachten Sie, dass bei einigen 
Software-Titeln im PlayStation
®
2- und PlayStation
®
-Format die 
Vibrationsfunktion standardmäßig auf „Ein“ gesetzt wird. In den meisten Fällen 
lässt sich die Vibrationsfunktion im Optionsmenü der Software auf „Aus“ setzen.