Philips MCD900/12 User Manual

Page of 29
12
a
  Öffnen Sie das Batteriefach.
b
  Setzen Sie wie gezeigt 2 AAA R03-Batterien mit 
der korrekten Polarität (+/-) ein.
c
  Schließen Sie das Batteriefach.
  
4  Anschließen
Anschließen des Hauptgeräts 
und des CD-/DVD-Geräts
Schließen Sie das Kabel wie abgebildet an den 
• 
DIN IN-Anschluss an.
  
Anschließen der Lautsprecher
Hinweis
Schließen Sie immer zuerst die Lautsprecher 
 
an, bevor Sie das MCD900 an eine Steckdose 
anschließen. Dadurch vermeiden Sie die 
lauten Geräusche, die möglicherweise beim 
Anschließen der Lautsprecher durch den Kontakt 
der Lautsprecherkabel mit der metallischen 
Oberfläche des MCD900 verursacht werden 
können.
1
  Stellen Sie sicher, dass Sie den linken 
Lautsprecher an den LOUDSPEAKERS L+, 
L--Anschluss und den rechten Lautsprecher an 
den LOUDSPEAKERS R+, R--Anschluss des 
MCD900 anschließen. 
2
  So schließen Sie die Lautsprecher an:
Lösen Sie die Anschlüsse wie abgebildet.
• 
Führen Sie die Lautsprecherkabel 
• 
vollständig in die Anschlüsse ein. Schließen 
Sie dabei das rote Kabelende am roten 
Anschluss und das silberne Kabelende am 
schwarzen Anschluss an.
Platzieren der Soundsphere-Lautsprecher
  
Gehen Sie wie folgt vor, um ein optimales 
Klangerlebnis zu erreichen:
Stellen Sie die Lautsprecher mit den Hoch-
• 
tönern in Ohrhöhe in einem Mindestab-
stand von 50 cm zur hinteren Wand auf.
Optimale Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie 
• 
die Lautsprecher auf Lautsprecherständer 
stellen.
Stellen Sie die Lautsprecher 2 bis 3 Meter 
• 
voneinander entfernt auf, sodass die beiden 
Lautsprecher ein gleichschenkliges Dreieck 
mit Ihrer bevorzugten Hörposition bilden.
Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass die 
• 
Hochtöner Ihrer bevorzugten Hörposition 
zugewandt sind. 
Stellen Sie die Lautsprecher nie zwischen 
• 
Regalen auf, um die Hochtöner nicht zu 
behindern.
Tipp
Sie können die Soundsphere-Lautsprecher auch 
 
auf dem Boden oder auf Regalen aufstellen, 
jedoch wird dies nicht empfohlen.
Wenn Sie die Lautsprecher mindestens 50 cm 
 
von der hinteren Wand entfernt aufstellen, 
erhalten Sie einen deutlicheren Bass und ein 
besseres Klangerlebnis. 
Einsetzen von Batterien in die 
Fernbedienung
Achtung
Explosionsgefahr! Setzen Sie die Batterien keiner 
 
großen Hitze, direktem Sonnenlicht oder Feuer 
aus. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer.
Kann zu einer Verringerung der Akkulebensdauer 
 
führen! Kombinieren Sie keine unterschiedlichen 
Akkutypen.
Möglicher Produktschaden! Entnehmen Sie die 
 
Batterien, wenn die Fernbedienung längere Zeit 
nicht verwendet wird.
2-3M
DE