Philips MCD900/12 User Manual

Page of 29
21
Deutsch
 
»
 - gibt alle Musiktitel im Ordner 
wiederholt wieder
 
»
 - gibt den aktuellen Titel wiederholt 
wieder
 
»
 - gibt alle Musiktitel im Ordner in 
zufälliger Reihenfolge wieder 
Toneinstellungen
Sie können auf dem MCD900 unter [Einstellungen] 
> [Klangeinstell.] aus verschiedenen Toneinstellungen 
auswählen. 
1
  Wechseln Sie vom Startbildschirm aus zu 
[Einstellungen] > [Klangeinstell.].
Alternativ können Sie auf der 
• 
Fernbedienung die Taste SETTINGS 
drücken, um [Einstellungen] aufzurufen.
2
  Wählen Sie die gewünschte Option aus. Drücken 
Sie OK, um die Option ein- bzw. auszuschalten. 
Oder 
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste SOUND, 
um das Toneinstellungsmenü aufzurufen.
Bässe und Höhen
Passen Sie die tiefen (Bass) und hohen (Höhen) 
Notenbereiche mit [Tiefen/Höhen] an. 
1
  Wechseln Sie vom Startbildschirm aus zu 
[Einstellungen] > [Klangeinstell.] > [Tiefen/Höhen]. 
Alternativ können Sie auf der 
• 
Fernbedienung die Taste SOUND drücken, 
um das Toneinstellungsmenü aufzurufen. 
2
  Drücken Sie wiederholt  / , um die Stufe zu 
erhöhen/verringern.
Drücken Sie 
• 
CLEAR, um eine neutrale Stufe 
auszuwählen.
FullSound
[FullSound] stellt akustische Details komprimierter 
Musik wieder her (z. B. MP3, WMA).
Schalten Sie [FullSound] unter [Einstellungen] 
>[Klangeinstell.] ein bzw. aus. 
Direct Source
Mit [Direct source] können Sie die 
Toneffekteinstellungen des MCD900 ein- bzw. 
ausschalten, darunter [FullSound] und [Tiefen/Höhen]. 
So wird die Musik originalgetreu und ohne Toneffekte 
des MCD900 wiedergegeben. 
Schalten Sie 
• 
[Direct source] unter 
[Einstellungen] >[Klangeinstell.] ein bzw. aus.
Tipp
Wenn 
 
[Direct source] eingeschaltet ist, können Sie 
dennoch die Lautstärke und [Balance] einstellen. 
Wenn 
 
[Direct source] ausgeschaltet ist, bleiben 
die Toneffekteinstellungen erhalten und aktiviert. 
3
  Um einen anderen RDS-Sender für die 
Uhrzeiteinstellung zu verwenden, stellen Sie 
umgehend den entsprechenden RDS-Sender ein. 
Tipp
Um einen RDS-Sender für die regelmäßige 
 
Einstellung der Uhrzeit zu verwenden, speichern 
Sie den Sender als ersten voreingestellten Sender. 
8  Wiedergabe über 
ein externes 
Audiogerät (AUX)
Mit der AUX IN L/R-Buchse und dem Modus AUX 
kann der MCD900 ein externes Audiogerät (wie z. B. 
einen tragbaren Media Player) über die Lautsprecher des 
MCD900 wiedergeben.
Wiedergabe über ein externes 
Audiogerät
1
  Stellen Sie sicher, dass das externe Audiogerät 
richtig an das MCD900 angeschlossen ist (siehe 
‘Anschließen externer Audio-Geräte’ auf Seite 
14).
2
  Wählen Sie auf dem MCD900 den Modus AUX. 
Wählen Sie im Startbildschirm 
• 
[AUX].
Alternativ können Sie auf der 
• 
Fernbedienung auch die Taste AUX 
drücken. 
3
  Starten Sie die Musikwiedergabe auf dem 
externen Audiogerät. 
Sie können für die Musikwiedergabe die 
• 
Toneinstellungen des MCD900 verwenden.
9  Einstellungen
Wiedergabemodi
Sie können bei der Musikwiedergabe auswählen, ob 
die Titel wiederholt, in zufälliger Reihenfolge oder 
nacheinander abgespielt werden sollen. Wählen Sie den 
gewünschten Wiedergabemodus aus. 
So wählen Sie einen Wiedergabemodus für die 
Musikwiedergabe aus:
Vor oder während der Musikwiedergabe: 
Wechseln Sie vom Startbildschirm aus zu 
• 
[Einstellungen] > [Wiedergabe-Modus].
Drücken Sie auf der Fernbedienung 
• 
wiederholt REPEAT oder SHUFFLE.
DE