Philips MCD900/12 User Manual

Page of 29
24
Stellen Sie sicher, dass die UKW-Antenne 
• 
angeschlossen ist (siehe ‘Anschließen der 
UKW-Antenne’ auf Seite 14)
2
  Speichern Sie im ersten Programmplatz für 
voreingestellte Sender einen UKW-Radiosender 
mit RDS, der Zeitsignale überträgt. 
3
  Wählen Sie im Startbildschirm [Einstellungen] > 
[Uhrzeiteinstellungen] > [Datum u. Uhrzeit]. 
4
  Wählen Sie unter [Datum u. Uhrzeit] die Option 
[Aktuelles Datum und Uhrzeit] > [Automatisch 
(RDS)].
Das Gerät sucht automatisch nach dem ersten 
 
»
voreingestellten Sender. 
Die Uhrzeit wird entsprechend der Zeitsignale 
 
»
des Senders eingestellt. 
 
Manuelle Einstellung
1
  Schalten Sie das Gerät ggf. ein. 
2
  Wählen Sie im Startbildschirm [Einstellungen] > 
[Uhrzeiteinstellungen] > [Datum u. Uhrzeit]. 
3
  Wählen Sie unter [Datum u. Uhrzeit] die Option 
[Aktuelles Datum und Uhrzeit] > [Manuell].
4
  So geben Sie Datum und Uhrzeit ein: 
Wählen Sie 
• 
 oder  , um eine 
Eingabeposition auszuwählen.
Geben Sie die gewünschten Ziffern mit den 
• 
alphanumerischen Tasten ein.
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste 
• 
OK. 
Sie können auch wiederholt 
• 
 oder   
drücken bzw.   oder   gedrückt halten, bis 
die gewünschte Ziffer angezeigt wird.
Einstellen des Formats für Datum und Uhrzeit
Sie können einstellen, in welchem Format das Datum 
und die Uhrzeit angezeigt werden. 
1
  Befolgen Sie dazu Schritt 1-2 unter “Manuelle 
Einstellung”.
2
  Wechseln Sie unter [Datum u. Uhrzeit] zu 
[Zeitformat] oder [Datumsformat], um die 
gewünschten Optionen auszuwählen. 
Sprache
Nach der Ersteinrichtung können Sie die 
Spracheinstellungen unter [Einstellungen] > [Sprache] 
ändern.
1/2
Automatic (RDS)
Manual
Hinweis
Der Weckton ertönt auch, wenn Sie den 
 
MCD900 in den aktiven Standby-Modus oder 
Eco-Standby-Modus geschaltet haben.
Wenn das MCD900 keinen USB-Flashspeicher 
 
erkennt, ertönt der Summton.
Wenn der MCD900 stumm geschaltet wurde, 
 
wird die Stummschaltung deaktiviert.
Wenn die Lautstärke niedriger als die 
 
Mindesteinstellung eingestellt wurde, wird der 
Wecker lauter wiedergegeben.
So nutzen Sie die Schlummerfunktion:
Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem 
• 
Gerät oder der Fernbedienung (außer den 
Lautstärketasten).
Der Weckton wird nach 15 Minuten 
 
»
erneut abgespielt. Das Alarmsymbol wird 
weiter angezeigt. 
So stoppen Sie den Wecker: 
Halten Sie 
• 
 oder   gedrückt. 
Der Wecker wird gestoppt. Das 
 
»
Alarmsymbol erlischt. 
Der Wecker wird am folgenden Tag 
 
»
erneut ausgelöst. 
So schalten Sie den Wecker aus:
Wechseln Sie zu 
• 
[Einstellungen] > 
[Uhrzeiteinstellungen] > [Wecker]. 
Wählen Sie [Wecker aus], und drücken Sie 
OK auf der Fernbedienung. 
Sleep Timer
Mit dem Sleep Timer können Sie den MCD900 nach 
einer programmierten Zeit automatisch ausschalten. 
So stellen Sie die Zeit ein:
1
  Wechseln Sie vom Startbildschirm aus zu 
[Einstellungen] > [Uhrzeiteinstellungen] > 
[Sleep Timer].
Alternativ können Sie auf der 
• 
Fernbedienung die Taste SETTINGS 
drücken, um [Einstellungen] aufzurufen.
2
  Wählen Sie eine Option aus. Drücken Sie OK, 
um die Option einzuschalten. 
Datum und Uhrzeit
Datum und Uhrzeit können automatisch oder manuell 
eingestellt werden. 
Automatische Einstellung
Verwenden Sie für die automatische Einstellung der 
Uhrzeit das RDS-Signal des UKW-Radios. 
So stellen Sie die Uhrzeit mit dem Zeitsignal von 
UKW-Radiosendern mit RDS ein:
1
  Schalten Sie auf dem Gerät ggf. das UKW-Radio 
ein. 
DE