Philips MCD900/12 User Manual

Page of 29
5
Deutsch
Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor 
möglichen negativen Folgen geschützt.
Informationen zur Verwendung von Batterien:
Achtung
Auslaufrisiko: Verwenden Sie nur den 
 
angegebenen Batterietyp. Mischen Sie keine 
neuen und alten Batterien. Mischen Sie keine 
Batterien verschiedener Hersteller. Beachten Sie 
die korrekte Polarität. Entnehmen Sie Batterien 
aus Produkten, die Sie über einen längeren 
Zeitraum nicht verwenden. Bewahren Sie 
Batterien an einem trockenen Ort auf.
Verletzungsrisiko: Fassen Sie ausgelaufene 
 
Batterien nur mit Handschuhen an. Bewahren Sie 
Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern 
und Haustieren auf.
Explosionsgefahr: Schließen Sie Batterien nicht 
 
kurz. Setzen Sie Batterien keiner großen Hitze 
aus. Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. 
Beschädigen Sie Batterien nicht, und nehmen Sie 
sie nicht auseinander. Laden Sie nicht-aufladbare 
Batterien nicht wieder auf.
Entsorgungshinweise für Batterien:  
Ihr Produkt enthält Batterien, die der 
europäischen Richtlinie 2006/66/EG 
unterliegen und nicht mit dem normalen 
Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen 
Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von 
Batterien. Durch die korrekte Entsorgung von 
Batterien werden Umwelt und Menschen vor 
möglichen negativen Folgen geschützt.
Markenhinweis   
HDMI und das HDMI-Logo sowie 
High-Definition Multimedia Interface 
sind Marken oder eingetragene Marken der HDMI 
licensing LLC.  
Hergestellt unter der Lizenz von 
Dolby Laboratories. Dolby und das 
Doppel-D-Symbol sind Marken von 
Dolby Laboratories.  
DivX® und DivX Ultra® sind 
eingetragene Marken von DivX, 
Inc. und werden unter Lizenz 
verwendet. DivX Ultra®-
zertifiziert für die Wiedergabe von DivX®-Videos mit 
erweiterten Funktionen und Premiuminhalten. 
DIVX VIDEO: DivX® ist ein von DivX Inc. 
entwickeltes digitales Videoformat. Dies ist ein offiziell 
DivX-zertifiziertes Gerät zur Wiedergabe von DivX-
Videos. Weitere Informationen sowie Software-Tools, 
um Ihre Dateien in DivX-Videos zu konvertieren, 
erhalten Sie unter www.divx.com.
Zuhören als “normal” empfunden wird, was in 
Wirklichkeit sehr laut und für Ihr Gehör schädlich 
ist. Um diesen Effekt zu vermeiden, sollten Sie die 
Lautstärke vor der Eingewöhnung auf einen sicheren 
Lautstärkepegel einstellen und diese Einstellung nicht 
mehr verändern.
So finden Sie Ihren sicheren Lautstärkepegel:
Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine geringe 
Lautstärke.
Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der Ton klar 
und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur eine angemessene Zeit:
Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine “sichere” 
Lautstärke zu Gehörschäden führen.
Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in vernünftiger 
Weise, und pausieren Sie in angemessenen 
Zeitabständen.
Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern 
folgende Richtlinien.
Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke und nur 
eine angemessene Zeit lang.
Achten Sie darauf, dass Sie den Lautstärkepegel auch 
nach der Eingewöhnungsphase unverändert lassen.
Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie 
Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können.
In potenziell gefährlichen Situationen sollten Sie 
sehr vorsichtig sein oder die Verwendung kurzzeitig 
unterbrechen.
Umwelthinweise   
Dieses Produkt entspricht den 
Richtlinien der Europäischen Union zu 
Funkstörungen.
Dieses Gerät ist mit diesem Etikett versehen:  
Modifizierungen
Nicht vom Hersteller 
genehmigte 
Modifizierungen können 
die Betriebserlaubnis 
des Benutzers für dieses 
Gerät aufheben.
Recycling   
Ihr Gerät wurde unter Verwendung 
hochwertiger Materialien und Komponenten 
entwickelt und hergestellt, die recycelt und 
wiederverwendet werden können.
Befindet sich das Symbol einer durchgestrichenen 
Abfalltonne auf Rädern auf dem Gerät, bedeutet dies, 
dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 
2002/96/EG gilt.   
Entsorgen Sie dieses Produkt nie mit dem 
restlichen Hausmüll. Bitte informieren Sie sich 
über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten 
Entsorgung von elektrischen und elektronischen 
Produkten. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer 
DE