Philips SPF4328/10 User Manual

Page of 35
3
Im Asien-Pazifik-Raum bzw. in Taiwan 
können die Produkte durch die Environment 
Protection Administration (EPA) 
zurückgenommen werden. Details zum 
Managementprozess des IT-Produkt-
Recyclings finden Sie auf der Website www.
epa.gov.tw.
Umweltinformationen
  
Ihr Gerät wurde unter Verwendung 
hochwertiger Materialien und Komponenten 
entwickelt und hergestellt, die recycelt und 
wiederverwendet werden können.
Befindet sich das Symbol einer 
durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern 
auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses 
Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG 
gilt.
  
Entsorgen Sie dieses Produkt nie mit dem 
restlichen Hausmüll. Bitte informieren Sie 
sich über die örtlichen Bestimmungen zur 
getrennten Entsorgung von elektrischen und 
elektronischen Produkten. Durch die korrekte 
Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt 
und Menschen vor möglichen negativen Folgen 
geschützt.
North Europe Information (Nordic 
Countries)
VARNING:
FÖRSÄKRA DIG OM ATT HUVUDBRYTARE 
OCH UTTAG ÄR LÄTÅTKOMLIGA, NÄR 
DU STÄLLER DIN UTRUSTNING PÅPLATS.
Placering/Ventilation
ADVARSEL:
im Vergleich zu den zu entsorgenden 
Materialien erhöhen.
Weitere Informationen über die für 
• 
die Entsorgung Ihres alten Monitors 
geltenden örtlichen Vorschriften erhalten 
Sie von Ihrem örtlichen Philips Händler.
(Für Kunden in Kanada und den 
• 
USA) Entsorgen Sie das alte Gerät 
in Übereinstimmung mit den lokalen, 
regionalen und nationalen Vorschriften.
Weitere Informationen zum Recycling 
finden Sie unter www.eia.org (Initiative zur 
Konsumentenbildung).
Informationen zum Recycling für 
Kunden
Philips hat technisch und ökonomisch 
realisierbare Vorgaben eingerichtet, um 
die Umweltverträglichkeit der Produkte, 
Dienstleistungen und Aktivitäten der 
Organisation zu optimieren.
Von der Planung über die Entwicklung bis 
hin zur Produktion legt Philips großen Wert 
darauf, dass die Produkte sich problemlos 
recyceln lassen. Bei Philips zieht das 
Entsorgungsmanagement hauptsächlich die 
Teilnahme an nationalen Rücknahmeinitiativen 
und Recycling-Programmen nach sich, 
bevorzugt in Kooperation mit anderen 
Wettbewerbern.
In einigen europäischen Ländern wie den 
Niederlanden, Belgien, Norwegen, Schweden 
und Dänemark funktioniert zurzeit ein solches 
Recycling-System.
In den USA hat Philips Consumer Lifestyle 
North America für das Elektronik-Recycling-
Projekt der Electronic Industries Alliance (EIA) 
und verschiedene einzelstaatliche Recycling-
Initiativen zur Entsorgung von elektronischen 
Produkten aus den Haushalten entsprechende 
Mittel bereitgestellt. Des Weiteren plant 
die Northeast Recycling Council (NERC) – 
eine zwischenstaatliche gemeinnützige 
Organisation zur Förderung der Entwicklung 
des Recyclingmarkts – die Implementierung 
eines Recycling-Programms.
Deutsch
DE