Philips LCD kiosk touchscreen 190S6FGT 48 cm (19") SXGA User Manual

Page of 60
Bedienungsanleitung 190S6FGT
40
Für weitere Unterstützung siehe die Kundeninformationsdienstliste oder 
wenden Sie sich an Ihren örtlichen Philips-Vertriebshändler.
Sie berühren den Touchscreen, aber 
der Cursor erscheint an einer anderen 
Stelle.
Der Berührungsbildschirm ist nicht korrekt auf 
Ihren Monitor ausgerichtet.
1 Von DOS aus führen Sie erneut das 
Programm MKSCR.EXE aus
(von Windows aus führen Sie das Programm 
WMKSCR.EXE aus). Richten Sie den 
Touchscreen auf Ihren Monitor aus. Führen 
Sie die Anwendungsdatei aus. 
Sollte das Problem weiter bestehen, gehen 
Sie zu 2.
2 Vielleicht haben Sie die Quelldateisätze in 
verschiedenen Verzeichnissen oder Ordnern 
gespeichert, als Sie die INTCMS und 
RTOUCH (Anzeigemodusparameter) 
ausführten. Eine weitere Möglichkeit ist, dass 
ein Konflikt zwischen den Anwendunsgmodi 
und den MKSCR-Anzeigemodi besteht.
3 Falls Sie Zugang zu funktionstüchtigen 
Modellen des Touchscreens und zur 
Controller-Box haben, versuchen Sie 
Folgendes: Entfernen Sie den Touchscreen 
und ersetzen Sie ihn mit dem 
funktionstüchtigen Modell. Führen Sie das 
Programm MKSCR.EXE erneut aus. Falls das 
Problem behoben ist, ist Ihr ursprünglicher 
Touchscreen defekt. Für Hilfe wenden Sie 
sich an Ihren Händler. Falls das Problem 
weiter besteht, ersetzen Sie die Controller-
Box durch ein funktionstüchtiges Modell. 
Führen Sie das Programm MKSCR.EXE 
erneut aus. Falls das Problem behoben ist, ist 
Ihre ursprüngliche Controller-Box defekt. 
Für Hilfe wenden Sie sich an Ihren Händler.
Der Cursor ist extrem nervös oder 
unstet.
Falsche Einstellung der Betriebfrequenz.
Stellen Sie die Betriebsfrequenz in der 
Systemsteuerung des Touchscreens ein.
Der Cursor bleibt hinter dem Finger 
zurück.
Falsche Baudrate.
Senken Sie die Baudrate des Touchscreen-
Treibers.
Symptom
Mögliche Ursache
Lösung