Yamaha SW10 Owner's Manual

Page of 22
 
15
 
Front-/Rückseite
 
1
 
Netz-/Clip-Diode
 
Nach Einschalten des Tieftöners mit dem rückseiti-
gen POWER-Schalter leuchtet diese Diode grün. 
Wenn der Ausgangspegel zu hoch ist, so daß der 
Verstärker übersteuert wird, leuchtet diese Diode 
rot. Verringern Sie dann die Lautstärke mit dem 
VOL-Regler auf der Rückseite bzw. reduzieren Sie 
den Ausgangspegel der Signalquelle.
 
2
 
PHASE-Schalter
 
Mit diesem Schalter können Sie die Phase einstel-
len. In der Regel wählen Sie am besten “NORM”. 
Bei Anwahl von “REV” erzielen Sie jedoch u.U. 
eine bessere Baßwiedergabe. Dies richtet sich nach 
dem Typ und dem Aufstellungsort der übrigen Laut-
sprecher. Am besten probieren Sie beide Einstellun-
gen aus und wählen diejenige mit den sattesten 
Bässen.
 
3
 
CUTOFF FREQ-Regler
 
Mit diesem Regler können Sie die Obergrenze des 
wiederzugebenden Frequenzbandes einstellen. 
Der Einstellbereich beträgt 40Hz~120Hz. Wählen 
Sie die Einstellung, welche die Wiedergabe der 
übrigen Boxen am besten ergänzt.
 
4
 
VOL-Regler (Volume) 
 
Hiermit können Sie die Wiedergabelautstärke ein-
stellen.
(Die Werksvorgabe lautet “MIN”.)
 
5
 
INPUT-Buchsen 1, 2 und 3
 
Hierbei handelt es sich um symmetrische XLR-Ein-
gangsbuchsen, an welche Sie drei Signalquellen 
anlegen können. Die angebotenen Signale werden 
auch zur entsprechenden OUTPUT-Buchse 1, 2 
oder 3 durchgeschleift.
 
6
 
OUTPUT-Buchsen 1, 2 und 3
 
Auch diese XLR-Ausgangsbuchsen sind symmetriert. 
Verbinden Sie sie mit den Eingängen der Hauptlaut-
sprecher, um das über INPUT 1, 2 und/oder 3 emp-
fangene Signal zu den Hauptlautsprechern zu über-
tragen. Alternativ hierzu können Sie diese Buchsen 
mit einem Eingang eines weiteren Tieftöners verbin-
den, der dann parallel getrieben wird.
7
POWER-Schalter
Hiermit können Sie den SW10 ein- und ausschal-
ten. Wenn der Tieftöner eingeschaltet ist, leuchtet 
die Netz-/Clip-Diode grün. 
1
VOL
MIN
MAX
CUTOFF FREQ.
INPUT
(–6dB~+4dB)
OUTPUT
(THRU)
80
1
2
3
40
120
REV
PHASE
NORM
POWER
ON
OFF
7
2
3
4
5
6
Über den PHASE-Schalter
Mit dem PHASE-Schalter können Sie die Sign-
alphase im Bedarfsfalle im Verhältnis zu den 
Hauptlautsprechern umkehren. 
Bei Ändern seiner Einstellung ändert sich die 
Klangwiedergabe. Das macht sich z.B. als 
weniger breites und etwas verschwommene-
res Klangbild bemerkbar. Die genaue Wirkung 
dieser Einstellung richtet nach dem Typ der 
(geschlossen oder Reflex) sowie dem Aufstel-
lungsort der Hauptlautsprecher. Probieren Sie 
beide Einstellungen aus und verwenden Sie 
diejenige, bei welcher der Klang am natür-
lichsten ist.