LG KP500 Cookie pink Owner's Manual

Page of 274
17
01
02
03
04
05
06
07
08
Standby-Bildschirm
 STANDBYBILDSCHIRM
Wird das KP500 nicht genutzt, 
kehrt es automatisch zum Standby-
Bildschirm zurück. Von hier haben 
Sie Zugang zu allen Menüoptionen, 
können schnell Anrufe tätigen, den 
Status Ihres Mobiltelefons einsehen 
und vieles mehr.
Touchscreen-Tipps
Die Startseite ist der ideale Ort, um 
sich mit dem Touchscreen vertraut 
zu machen.
Tippen Sie genau auf ein Symbol, 
um es auszuwählen. Nach jedem 
Berühren einer Option reagiert das 
KP500 mit einer leichten Vibration.
Zum Durchblättern der Listen 
berühren Sie das letzte sichtbare 
Element und fahren mit dem 
Finger leicht über das Display. 
Die Liste verschiebt sich nach 
oben, wodurch darunter liegende 
Elemente sichtbar werden.
  Bitte nur leicht berühren, da 
der Touchscreen schon auf die 
leichteste Berührung reagiert.
  Berühren Sie mit der Fingerspitze 
leicht das gewünschte Objekt. 
Achten Sie dabei darauf, dass Sie 
nicht die Optionen für andere 
Funktionen berühren.
  Wenn die Beleuchtung 
ausgeschaltet ist, drücken Sie 
rechts die Taste „Entsperren/
Sperren“, um wieder zur Startseite 
zurückzukommen.
  Bedecken Sie das Telefon nicht. 
Der Touchscreen funktioniert 
nicht, wenn er abgedeckt ist.
  Es gibt zwei verschiedene Arten 
von Standby-Bildschirmen. 
Blättern Sie nach links oder rechts, 
um Ihren Standby-Bildschirm zu 
ändern.