Xerox Xerox App Studio Support & Software Leaflet

Page of 90
• Das Erweitert-Register kann auch einige Scaneinstellungen enthalten.
Die ConnectKey App kann so geplant sein, dass sie E-Mail von, E-Mail-Nachricht
und E-Mail-Betreff enthält. Diese Einstellungen sind mit Standardwerten
vorkonfiguriert, können aber durch den Benutzer am Gerät geändert werden.
Die App kann darüberhinaus für Dokumentverwaltungsfelder konfiguriert werden,
die möglicherweise Benutzereingabe erfordern. Weiterhin kann die App
benutzerdefinierten Text und benutzerdefinierte Bilder enthalten, bei denen es
sich um Informationsfelder handelt, die nicht konfiguriert werden können. Mit
Ausnahme der Option 'Ziel hinzufügen' basieren Standort und Verfügbarkeit
der verbleibenden Einstellungen auf dem Design der benutzerdefinierten
Anwendung.
• Zu den anderen Optionen gehört die Zahnrad-Schaltfläche links neben der
Start-Schaltfläche, die die folgenden Voreinstellungsoptionen enthält: Als neue
Voreinstellung speichern, Als Voreinstellung laden, Voreinstellung zu USB
speichern, Voreinstellung von USB laden und auf Standardwerte zurücksetzen.
Die Info-Option, die Informationen über den Ersteller und Kontaktdetails enthält,
ist auch verfügbar. Die Kontaktinformationen sind wichtig, da diese zur
Anforderung von Hilfe mit der App erforderlich sind.
4. Aus dem Einfach-Register die Option Ziel hinzufügen auswählen, um
E-Mail-Zieladressen hinzuzufügen.
Die App wird so konfiguriert, dass Sie E-Mail-Zieladressen eingeben, aus einer Liste
gespeicherter E-Mail-Adressen wählen und aus einer Liste von voreingestellten
E-Mail-Adressen auswählen können. Die App kann auch konfiguriert werden, dass sie
eine voreingestellte Liste per E-Mail sendet und keine Option zum Modifizieren der
Empfänger anbietet.
5. Abhängig davon, wie die App konfiguriert ist, wird eines der folgenden Dialogfenster
angezeigt:
• Dialogfenster Gespeicherte Ziele – Lässt den Benutzer aus einer vorkonfigurierten
Liste von Zielen auswählen, die SMB- (Netzwerkordner) und FTP-Standorte
enthalten.
• Dialogfenster Ziel hinzufügen – Lässt den Benutzer Ziele konfigurieren, aus einer
vorbestimmten Liste oder aus voreingestellten Werten auswählen.
Die Zieloptionen für den Scan auswählen.
6. Start auswählen, um mit dem Scannen zu beginnen.
Auftragsstatusanzeigen werden direkt unter der Start-Schaltfläche sichtbar. Die
Nachricht 'Auftrag erfolgreich' gibt an, dass der Scanauftrag beendet ist.
Ähnliche Themen
2-35
Xerox
®
App Studio
Kunde - Vorgehensweise und Fehlerbehebung
Vorgehensweise