Xerox DPServer - AIX (also known as EOMS P-Services) Support & Software Leaflet

Page of 63
1
XPSM Produktübersicht und Einführung
Client/Server-Lösungen von Xerox
Dieses Kapitel enthält Antworten auf die folgenden Fragen:
Was sind Client/Server-Lösungen?
Welche Client/Server-Lösungen werden von Xerox angeboten?
Wie arbeiten Xerox Client/Server-Lösungen zusammen?
Ist dies die Basis für zukünftige Xerox Software-Lösungen?
Welche künftigen Vorteile sind von XPSM zu erwarten?
Was sind Client/Server-Lösungen?
Bei den gegenwärtigen Konzepten des "Downsizing" und "Rightsizing"
besteht für die Datenverarbeitung eine Tendenz zur Entlastung der
Zentralrechner durch die Verlagerung von Anwendungen auf
kostengünstiger zu betreibende Plattformen. Betriebe profitieren durch
deutlich sinkende Kosten, wenn bei einer geringeren Anzahl erforderlicher
Zentralrechner die hohen Mietgebühren für CPUs und Plattenspeicher so
niedrig wie möglich gehalten werden können. Die Anwender profitieren
dabei von einer erweiterten Verfügbarkeit der Anwendungsprogramme
und Dienste.
Client/Server-Softwarelösungen fördern diese Vorzüge durch die
Verteilung von Softwarefunktionen auf verschiedene Rechner. Die
Client-Software läuft auf einem Computer und kommuniziert mit der
Server-Software auf einem anderen Rechner. Die Server-Software
verarbeitet die Anforderungen der Client-Software und führt die
gewünschten Funktionen aus. Das ermöglicht beispielsweise,
Verarbeitungskapazitäten des Mainframes ohne Beeinträchtigung seiner
Schlüsselfunktionen auf kostengünstigere Plattformen zu übertragen.
In Bezug auf die Bereitstellung und das Drucken von Dokumenten bietet
ein solches Vorgehen signifikante Vorteile. Mainframes, auf denen Client-
Software läuft, können die Druckjobverarbeitung auf kostengünstigere
Server verlagern und Drucker sowie elektronische Druckerressourcen mit
anderen Mainframes teilen. Dabei können Dokumente dann jeweils dort
bereitgestellt und gedruckt werden, wo sie der Anwender unmittelbar
braucht. Dies führt zu deutlich spürbaren Kosteneinsparungen bei der
Dokumentenverteilung, bietet eine Druckerbetriebssteuerung am Server
und reduziert Auslieferungszeiten für gedruckte Dokumente.
Eine solche Umstellung birgt aber auch eine Reihe von Herausforderungen
in sich. Druckverfahren am Zentralrechner sind in der Regel hoch
strukturiert. Sie beschränken sich auf eine begrenzte Anzahl von
Plattformen, Datenströmen und Anschlüssen. Der Netzwerkdruck vereint
jedoch häufig eine Vielzahl verschiedener Plattformen, Datenströme und
Anschlüsse. Im Ergebnis bedeutet dies eine hoch komplexe
Druckumgebung, die Lösungen verlangt, welche gleichzeitig
verschiedenste Belange abdecken.
Abbildung 2.
Client/Server-Lösungen fördern
eine gemeinsame, offene
Umgebung bei gleichzeitiger
Senkung der Kosten und
zunehmender Flexibilität.
 
MAINFRAME
kostengünstige
PLATFORM
CLIENT
CLIENT--
software
SER
SERVER-
VER-
software