Xerox Phaser 5500 User Guide

Page of 263
Verbindungen und Internetprotokoll (TCP/IP)
Phaser® 5500 Laserdrucker
3-7
Aktivieren von DHCP auf dem Drucker
Stellen Sie sicher, dass das DHCP-Protokoll des Druckers aktiviert ist, indem Sie die 
entsprechende Einstellung am vorderen Bedienfeld oder mit CentreWare IS vornehmen. 
DHCP ist standardmäßig bei allen Phaser-Druckern aktiviert.
Hinweis
Um die IP-Adresse des Druckers zu ermitteln, wählen Sie am vorderen Bedienfeld 
Drucker-Identifizierung
. Weitere Informationen zum vorderen Bedienfeld finden Sie 
unter 
Referenz/Druckerfunktionen
 auf der Benutzerdokumentations-CD-ROM.
Ändern der IP-Adresse mit CentreWare IS
CentreWare IS stellt eine übersichtliche Benutzeroberfläche zur Verfügung, über die Sie 
Netzwerkdrucker mithilfe eines integrierten Webservers von Ihrem Desktop aus verwalten, 
konfigurieren und überwachen können. Ausführliche Informationen zu CentreWare IS 
erhalten Sie, wenn Sie in CentreWare IS auf die Schaltfläche Hilfe klicken. Dadurch wird die 
Online-Hilfe von CentreWare IS aufgerufen.
Nachdem Sie dem Drucker eine IP-Adresse zugewiesen haben, können Sie die TCP/IP-
Einstellungen mit CentreWare IS ändern. 
1.
Starten Sie Ihren Webbrowser.
2.
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein 
(http://xxx.xxx.xxx.xxx). 
3.
Wählen Sie Eigenschaften
4.
Wählen Sie im linken Fensterbereich den Ordner Protokolle (Datenübertragung)
5.
Wählen Sie TCP/IP.
6.
Geben Sie die Einstellungen ein, oder ändern Sie sie, und klicken Sie anschließend am 
unteren Seitenrand auf Änderungen speichern.
Verwenden von Hostnamen zusammen mit DNS (Domain Name Service)
Der Drucker unterstützt DNS durch einen integrierten DNS-Resolver. Das DNS-Resolver-
Protokoll kommuniziert mit einem oder mehreren DNS-Servern, um die IP-Adresse zu einem 
Hostnamen bzw. den Hostnamen zu einer IP-Adresse anzufordern. 
Ein IP-Hostname kann für den Drucker nur verwendet werden, wenn vom 
Systemadministrator bereits ein oder mehrere DNS-Server und eine DNS-Datenbank für den 
lokalen Domain Name Space konfiguriert wurden. Um den Drucker für DNS einzurichten, 
geben Sie maximal zwei IP-Adressen von DNS-Namenservern ein.
Dynamic Domain Name Service (DDNS)
Der Drucker unterstützt dynamisches DNS über DHCP. DDNS funktioniert nur, wenn 
DHCP aktiviert ist. Der DHCP-Server in Ihrem Netzwerk muss auch dynamische DNS-
Aktualisierungen durch Option 12- oder Option 81-Support unterstützen. Näheres erfahren 
Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.
1.
Starten Sie Ihren Webbrowser.
2.
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein 
(http://xxx.xxx.xxx.xxx).