Xerox Phaser 3130 User Guide

Page of 148
A
NHANG
7.11
7
3
Das Fenster LLPR Properties erscheint. 
Oben im Fenster sehen Sie die folgenden sechs Registerkarten:
• General - hier können Sie das Papierformat, den Papiertyp, 
die Papierzufuhr, die Ausrichtung der Dokumente ändern, 
den beidseitigen Druck aktivieren, Start- und Endbanner 
hinzufügen und die Anzahl der Seiten pro Blatt ändern.
• Margins - hier legen Sie die Seitenränder fest. Die Grafik 
auf der rechten Seite zeigt die aktuellen Einstellungen. 
Die Ränder werden bei normalen PostScript-Daten nicht 
verwendet.
• Image - hier legen Sie die Bildoptionen fest, die beim 
Drucken von Bilddateien verwendet werden, d. h., wenn 
ein Nicht-PostScript-Dokument über die Befehlszeile an 
LLPR geleitet wird. Die Farbeinstellungen gelten auch für 
Postscript-Dokumente. 
• Text - hier wählen Sie die Intensität des Textes und 
schalten die Syntaxeinfärbung ein oder aus.
• HP-GL/2 - hier stellen Sie die Standardoptionen für den 
Druck von Dokumenten im Format HP-GL/2 ein, das von 
einigen Plottern verwendet wird.
• Advanced - hier werden die Standardeinstellungen für 
den Drucker überschrieben.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Save unten im Fenster klicken, 
werden die Optionen zwischen LLPR-Sessions beibehalten.
Verwenden Sie die Schaltfläche Help zur Anzeige von 
Einzelheiten zu den Optionen im Fenster.
4
Um die Optionen zu verwenden, klicken Sie auf OK im 
Fenster LLPR Properties. Sie kehren dann zum Fenster 
Linux LPR zurück. Klicken Sie zum Starten des 
Druckvorgangs auf OK.