Xerox DocuShare Support & Software Installation Guide

Page of 64
Installieren von DocuShare
DocuShare auf einer Linux-Plattform
4–2  
Installationshandbuch
Beginn der Installation
Achtung: Wenn Sie bereits DocuShare-Instanzen auf einem Server ausführen, auf dem Sie noch 
weitere Instanzen hinzufügen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass alle bereits 
installierten Instanzen ausgeführt werden, bevor Sie neue Instanzen hinzufügen.
1. Melden Sie sich beim Server als UNIX-Serveradministrator (root) an. 
2. Starten Sie den Installationsassistenten der DocuShare-Software wie folgt:
Installation von einem Produktdatenträger: Legen Sie den Datenträger in das Laufwerk 
des Servers ein. Mounten Sie den Datenträger, falls erforderlich, als „root“. Öffnen Sie den 
Datenträger. Suchen Sie im root-Verzeichnis docushare und doppelklicken Sie darauf. 
DocuShare-Installation mit einer Downloaddatei aus dem Internet: Laden Sie die Datei in 
ein temporäres Verzeichnis auf dem Server, und extrahieren Sie die tar-Datei. Wechseln Sie 
in einem Befehlszeilenfenster dann zu <DSHome>/<Linux>/DocuShare, und geben Sie 
docushare ein.
Haben Sie Geduld. Es dauert einige Minuten, bis die erste Anzeige des Installationsassistenten 
erscheint. 
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm: Übernehmen Sie die Standardwerte, oder 
geben Sie Ihre eigenen Konfigurationsinformationen ein.
4. Klicken Sie auf Weiter, um mit der Installation fortzufahren, oder kehren Sie mit Klick auf Zurück 
zu einer vorhergehenden Seite zurück, wenn Sie Änderungen vornehmen möchten. 
Bevor DocuShare vom Installationsprogramm geladen wird, können Sie im Assistenten 
Änderungen an den ausgewählten Optionen vornehmen. Nach Abschluss der Installation verfügt 
der Administrator der Site über die Berechtigung, die meisten der bei der Installation angegebenen 
Einstellungen zu ändern. Hierzu kann entweder die Verwaltungsschnittstelle oder ein 
Befehlszeilenfenster verwendet werden.
5. Wählen Sie im Fenster für die Datenbankkonfiguration eine Datenbankoption aus, und klicken Sie 
dann auf Weiter, um die Konfigurationsinformationen für die Datenbank einzugeben.
Wenn Sie PostgreSQL ausgewählt haben, geben Sie das Datenbankbenutzerkennwort ein. 
Wählen Sie dann Datenbank erstellen
6. Wählen Sie im Fenster „Webserver-Interaktion“ die Option Nur Tomcat.
7. Geben Sie im Fenster der Parameter für das UNIX-Konto die erforderlichen Informationen ein.
Der Standardwert ist nobody. Damit kann sich jeder Benutzer mit einem UNIX-Konto anmelden 
und DocuShare starten. 
Wurde die Option zur Scanausgabe an DocuShare installiert, müssen Sie als root angemeldet 
sein, um DocuShare starten und die Scanfunktion aktivieren zu können. Damit Benutzer, die nicht 
als root angemeldet sind, die Funktion zur Scanausgabe an DocuShare aktivieren können, muss 
ein anderer FTP-Server-Anschluss als der Standardanschluss (Port 21) gewählt werden werden. 
Es muss eine höhere Anschlussnummer als 1024 (ftpd.conf) gewählt werden, und die zum 
Scannen verwendeten Xerox Work Centre müssen diesen Anschluss spezifizieren können.