Xerox Document Centre ColorSeries 50 User Guide

Page of 252
1
3
4
5
6
7
DOCUMENT CENTRE CS 50 BENUTZERHANDBUCH
9–17
PAPIER
99
* Im allgemeinen wird Farbpapier nur für Schwarz 
empfohlen.
Gewicht
• Behälter 1:
• 64 bis 105 g/m² Normalpa-
pier
• Behälter 2, 3, 4:
64 bis 128 g/m² 
Normalpapier
• Behälter 5:
64 g/m² Normalpapier bis 
250 g/m² Karton
• Behälter 1:
über 105 g/m²
• Behälter 2, 3, 4:
über 128 g/m² Normalpapier
• Behälter 1, 2, 3, 4, 5:
unter 64 g/m²
• Behälter 5:
über 250 g/m² Karton
Zustand 
des Kopier-
materials
Unbeschädigt
• Beschädigtes oder geknittertes 
Papier
• Papiere mit starker Wellung
• Papiere, die längere Zeit extremen 
Umgebungsbedingungen ausgesetzt 
waren, wie z. B. hohe Luftfeuchtigkeit 
oder hohe Temperatur
Art des 
Kopier-
materials
• Xerox Color Xpressions 
oder Xerox Europe 
Colotech + Papier
• Xerox 4024 DP oder Xerox 
Europe Premier nur für 
Schwarz
• Xerox oder Xerox Europe 
empfohlene Klarsichtfolien - 
Längsseitenzufuhr (Sicht- 
streifen: mit Sichtstreifen 
nach unten und als 
Vorderkante in Behälter 5 
einlegen)
• Dem empfohlenen Papier 
entsprechende Aquiva-
lente: weiß/hell, glatt, unbe-
schichtet, einheitliche 
Formation (einheitliche Ver-
teilung der Papierfasern)
• Gelochte Druckmaterialien: 
Das kopierte Druckbild darf 
sich NICHT in den 
Lochungsbereich erstrek-
ken; es kann sonst zu 
Beschädigungen des Kopie-
rers/Druckers kommen. (Mit 
der Lochung nach links in 
Behälter  5 einlegen.
• Laserdruckerpapier
• Xerografisches 
Kopierpapier
• Farbiges Papier*
• Beschichtete Papiere
• Papier mit schlechter Formation 
(uneinheitliche Verteilung der Papier-
fasern)
• Kohlefreies Papier
• Klarsichtfolien ohne Sichtstreifen
• Rauhes Papier
• Schmalseitenzufuhr von 
Klarsichtfolien
• Steifes Papier (>250 g/m²)
MATERIAL
Hervorragend
Gut
Nicht empfohlen
Tabelle 1: Papierverwendung