Xerox digital BookMark System User Guide

Page of 131
PrinterMap-Benutzerhandbuch
50
„Allgemein“ definierte Drucker (Drucker, die keinem unterstützten Händler
zugeordnet wurden) mit den Hersteller-Systemobjekt-ID-Informationen, die in
der Datei mib.ini gespeichert sind. Wenn in der Datei Mib.ini unter einem
unterstützten Händler eine Drucker-Systemobjekt-ID gefunden wurde, wird der
Drucker von „Allgemein“ in den entsprechenden Herstellertyp konvertiert.
Dementsprechend wird auch das dem Drucker zugeordnete Symbol im
Topologiefenster aktualisiert.
Eine
Aktualisierung
empfiehlt
sich
beispielsweise,
nachdem
manuell
Unterstützung für ein neues Druckermodell hinzugefügt oder eine neue
PrinterMap-Version installiert wurde. Während der Installation einer neuen
PrinterMap-Version wird die Datei Mib.ini modifiziert. Es werden für jeden
Hersteller
alle
neu
unterstützten
Drucker-Systemobjekt-IDs
hinzugefügt.
Allgemeine Drucker, die von der vorherigen PrinterMap-Version festgestellt
wurden, haben nach der Installation der neuen Version möglicherweise einen
entsprechenden Eintrag in der Datei mib.ini. Wenn Sie eine Aktualisierung
ausführen und die Option „Allgemeine Drucker aktualisieren“ aktiviert haben,
werden alle von PrinterMap unterstützten Drucker in den entsprechenden
Herstellertyp konvertiert.
Weitere
Informationen
zum
Hinzufügen
von
Unterstützung
für
neue
Druckermodelle und Modifizieren der Datei Mib.ini erhalten Sie in Kapitel 3
unter „Unterstützte Hersteller und Druckermodelle“.
Wenn Sie „Aktualisierung fortsetzen“ auswählen, wird die Aktualisierung
gestartet. Durch Auswahl von „Beenden“ wird der Vorgang abgebrochen und
das Dialogfeld geschlossen.
Host-Namen aktualisieren
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren und mit der Aktualisierung
fortfahren, aktualisiert PrinterMap den Wert des für jeden Drucker gespeicherten
Host-Namens.
Führen Sie diese Aktualisierung in einer Umgebung durch, in der ein oder
mehrere DNS-Server für die Auflösung von IP-Adressen zu Host-Namen
verwendet
werden,
nachdem
Änderungen
an
der
DNS-Konfiguration
vorgenommen wurden.
Wenn Sie die Option
Aktualisierung fortsetzen
auswählen, wird die
Aktualisierung gestartet. Durch die Auswahl von
Beenden
wird der Vorgang
abgebrochen und das Fenster geschlossen.
Gruppe
PrinterMap enthält eine Reihe von vordefinierten Gruppen, die auf der Liste der
unterstützten Hersteller (z.B. Xerox, HP, Lexmark, Olivetti usw.) und der
Gruppe „Alle Drucker“ basieren. In PrinterMap können auch benutzerdefinierte
Gruppen erstellt werden, indem Sie Drucker aus einer vorhandenen Gruppe
auswählen und anschließend das Menüelement „Gruppe erstellen“ wählen.
Geben Sie in das Dialogfeld „Gruppe erstellen“ den Namen für die neue Gruppe
ein.
Gruppe
erstellen