Beko MWB 2510 EX User Manual

Page of 52
DE
13
1. Vor dem Reinigen schalten Sie das Gerät 
aus und ziehen den Netzstecker.
2. Halten Sie den Innenraum des Gerätes 
stets sauber. An den Wänden haftende 
Lebensmittelspritzer und sonstige 
Verunreinigungen entfernen Sie mit 
einem feuchten Tuch. Benutzen Sie keine 
aggressive Reinigungsmittel und keine 
Scheuermittel.
3.Reinigen Sie die Außenseite des Gerätes 
mit einem feuchten Tuch. Damit die internen 
Teile des Gerätes nicht beschädigt werden, 
achten Sie darauf, dass kein Wasser durch 
die Belüftungsöffnungen ins Innere gelangt.
4. Lassen Sie keine Feuchtigkeit an das 
Bedienfeld gelangen. Verzichten Sie 
beim Reinigen des Bedienfeldes auf 
Reinigungsmittel, Scheuermittel und 
Sprühreiniger. Nutzen Sie lediglich ein 
weiches, feuchtes Tuch.
5. Falls sich Dampf an der Gerätetür oder 
in der Nähe niederschlägt, entfernen Sie 
die Feuchtigkeit mit einem weichen Tuch. 
Feuchtigkeit kann sich niederschlagen, 
wenn Sie das Gerät in feuchter Umgebung 
einsetzen; dies ist völlig normal und weist 
nicht auf einen Fehler des Gerätes hin.
6. Hin und wieder sollten Sie den Glasteller 
zum Reinigen herausnehmen. Waschen Sie 
den Teller in warmem Seifenwasser oder in 
der Spülmaschine.
Reinigung und Pflege
7. Reinigen Sie den Rollring und den Boden 
des Innenraums regelmäßig; so vermeiden 
Sie störende Betriebsgeräusche. Wischen 
Sie den Boden des Innenraums mit einem 
milden Reinigungsmittel, etwas Wasser oder 
Fensterreiniger aus und anschließend mit 
einem weichen Tuch trocken. Den Rollring 
können Sie mit etwas Seifenwasser oder in 
der Spülmaschine reinigen. Feuchtigkeit, die 
sich bei längerer Anwendung niederschlägt, 
wirkt sich nicht negativ auf Haltbarkeit und 
Funktion des Gerätes aus.
Wenn Sie den Rollring zum Reinigen 
abnehmen, achten Sie darauf, ihn 
anschließend wieder genau wie zuvor 
einzusetzen.
8. Unangenehme Gerüche lassen sich 
leicht beseitigen, indem Sie eine Tasse mit 
Zitronensaft und Zitronenschalen in eine 
tiefe, für die Mikrowelle geeignete, Schüssel 
stellen und anschließend 5 Minuten lang im 
Mikrowellenbetrieb erhitzen. Zum Schluss 
gründlich auswischen und mit einem 
weichen Tuch trocknen. 
9. Falls die Innenbeleuchtung nicht mehr 
funktioniert, lassen Sie das Leuchtmittel 
durch Ihren Händler austauschen.