Cisco Cisco Configuration Assistant 2.x Information Guide

Page of 5
 
 
Fragen und Antworten 
© 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. 
Seite 2 von 5
● 
Erweiterte Unterstützung für den Import von Telefondaten für mehrere Benutzer im Assistenten für 
Telefonieeinrichtung und im Expertenmodus 
● 
Möglichkeit zum Upload und Download von Dateien zum Cisco Unified Communications 500-Flash-Speicher 
aus dem Dateiverwaltungsfenster heraus 
Q. 
Welche neuen Geräte werden in Cisco Configuration Assistant 3.0 unterstützt? 
A. 
Cisco Configuration Assistant 3.0 bietet zusätzlich Unterstützung für Cisco Unified IP-Telefone der Serie 6900 
(nur die Cisco
 
Unified IP-Telefonmodelle 6901, 6911, 6921, 6941 und 6961). 
Q. 
Zu welchem Preis ist Cisco Configuration Assistant erhältlich? 
A. 
Cisco Configuration Assistant ist im Lieferumfang jedes Cisco SBCS-Geräts enthalten; darüber hinaus steht das 
Tool unter 
www.cisco.com/go/configassist
 kostenlos zum Download zur Verfügung. 
Q. 
Wie erhalte ich die neueste Version von Cisco Configuration Assistant? 
A. 
Cisco Configuration Assistant steht unter 
http://www.cisco.com/go/configassist
  kostenlos zum Download zur 
Verfügung. 
Q. 
Worin liegt der Unterschied zwischen Cisco Configuration Assistant und Cisco Network Assistant? 
A. 
Cisco Configuration Assistant unterstützt Cisco SBCS-Geräte und ist auf 30 Geräte beschränkt. Cisco Network 
Assistant unterstützt mehr Geräte (vollständige Liste im Datenblatt) und ist auf 40 Geräte beschränkt 
(ausgenommen Access Points und IP-Telefone). 
Q. 
Wie sicher ist Cisco Configuration Assistant? 
A. 
Cisco Configuration Assistant speichert keinerlei Anmeldeinformation der verwalteten Geräte. Das Tool 
unterstützt sichere Protokolle wie Secure Shell (SSH) Protocol und HTTPS für die Kommunikation mit den 
Geräten. 
Q. 
Ist in Cisco Configuration Assistant die Verwaltung eines Netzwerks möglich, das aus Komponenten 
verschiedener Anbieter besteht? 
A. 
Nein, Cisco Configuration Assistant unterstützt ausschließlich die Verwaltung von Cisco-Geräten. 
Q. 
Benötige ich für die Verwendung von Cisco Configuration Assistant Erfahrung im Netzwerkbereich? 
A. 
Obwohl es sich bei Cisco Configuration Assistant um eine einfache, intuitive, GUI-basierte Anwendung handelt, 
unterstützen Netzwerkkenntnisse die optimale Nutzung der Anwendung. 
Cisco Configuration Assistant verfügt über einen Anleitungs- (Guide) und einen Expertenmodus. In beiden Modi erzielen 
Benutzer die gleichen Ergebnisse. Der Guide-Modus bietet Konfigurationsassistenten für die Einrichtung erweiterter 
Funktionen. Im Expertenmodus können erfahrene Benutzer die Gerätekonfiguration ähnlich einfach einrichten. 
Q. 
Gibt es in Cisco Configuration Assistant Beschränkungen in Bezug auf die Anzahl von Geräten? 
A. 
Ja, Cisco Configuration Assistant unterstützt bis zu 30 verwaltete Geräte in Bereitstellungen von Netzwerken 
kleiner und mittlerer Unternehmen, darunter: 
● 
Bis zu fünf Geräte der Cisco Unified Communications 500 Small Business-Serie für kleine und mittlere Unternehmen 
● 
Kombination von bis zu fünf Cisco Secure Routern der Serie SR500 und Cisco Small Business Pro Security 
Appliances der Serie SA500 
● 
Bis zu zehn Cisco Small Business Pro Switches der Serie ESW 500 
● 
Bis zu zehn Cisco Small Business Pro Wireless Access Points der Serie AP 500 
Hinsichtlich der unterstützten Endgeräte besteht keinerlei Beschränkung  
(IP-Telefone, Videoüberwachungskameras, Drucker usw.).