Cisco Cisco SG300-28 28-Port Gigabit Managed Switch User Guide

Page of 541
Administration: Dateiverwaltung
Firmware/Sprache aktualisieren/sichern
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serie 300 von Cisco Small Business 
45
5
Dateiname: Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Datei auszuwählen, oder geben Sie den Pfad und 
den Namen der Quelldatei für die Übertragung ein.
SCHRITT  5
Wenn Sie über SCP (über SSH) ausgewählt haben, finden Sie unter 
 weitere Anweisungen. Geben Sie dann Werte für die 
folgenden Felder ein: (Es werden nur eindeutige Felder beschrieben, für nicht 
eindeutige Felder gelten die obigen Beschreibungen.)
SSH-Remoteserverauthentifizierung: Um die SSH-Serverauthentifizierung (standardmäßig 
deaktiviert) zu aktivieren, klicken Sie auf Bearbeiten. Daraufhin gelangen Sie zur Seite 
, auf der Sie den SSH-Server konfigurieren können. Anschließend kehren Sie 
zu dieser Seite zurück. Verwenden Sie die Seit
, um eine SSH-
Benutzerauthentifizierungsmethode (Kennwort oder öffentlicher/privater Schlüssel) auszuwählen, 
einen Benutzernamen und ein Kennwort für das Gerät festzulegen (wenn die Kennwortmethode 
ausgewählt ist) und bei Bedarf einen RSA- oder DSA-Schlüssel zu generieren.
SSH-Clientauthentifizierung: Für die Clientauthentifizierung gibt es folgende Möglichkeiten:
Systemanmeldeinformationen für SSH-Client verwenden: Legt permanente SSH-
Benutzeranmeldeinformationen fest. Klicken Sie auf Systemanmeldeinformationen, um zur Seite 
SSH-Benutzerauthentifizierung zu wechseln, auf der Sie den Benutzer und das Kennwort zur 
zukünftigen Verwendung festlegen können.
Einmalige Anmeldeinformationen für SSH-Client verwenden: Geben Sie Folgendes ein:
-
Benutzername: Geben Sie einen Benutzernamen für diese Kopieraktion ein.
-
Kennwort: Geben Sie ein Kennwort für diese Kopieraktion ein.
HINWEIS
Der Benutzername und das Kennwort für einmalige Anmeldeinformationen werden nicht in 
der Konfigurationsdatei gespeichert. 
Wählen Sie eine der folgenden Speichermethoden aus:
Upgrade: Gibt an, dass der Dateityp auf dem Gerät durch eine neue Version dieses Dateityps ersetzt 
werden soll, die sich auf einem TFTP-Server befindet. 
Backup: Gibt an, dass eine Kopie des Dateityps in einer Datei auf einem anderen Gerät gespeichert 
werden soll. 
Geben Sie Werte für die folgenden Felder ein: 
Dateityp: Wählen Sie den Typ der Zieldatei aus. Es werden nur gültige Dateitypen angezeigt. (Die 
Dateitypen werden im Abschnitt 
 beschrieben).
SCP-Serverdefinition: Wählen Sie aus, ob der SCP-Server anhand der IP-Adresse oder des 
Domänennamens angegeben wird.
IP-Version: Legen Sie fest, ob eine IPv4- oder eine IPv6-Adresse verwendet wird.