Cisco Cisco Process Orchestrator 3.0

Page of 156
 
2-27
Cisco TEO-Adapterhandbuch für Terminaladapter
OL-24932-02
Kapitel 2      Verwalten von Terminalzielen
  Definieren von Unix/Linux-Systemzielen
Schritt 5
Klicken Sie auf die Registerkarte Authentifizierung, um anzugeben, ob das Ziel eine Authentifizierung 
basierend auf dem Hostsystem zulassen soll. 
Benutzer können in den Terminaladaptereigenschaften öffentliche und private Standardhostschlüssel 
definieren. Auf dieser Registerkarte können Benutzer einen bestimmten privaten Schlüssel für das Ziel 
auswählen. Der private Schlüssel wird dann für die hostbasierte Authentifizierung verwendet, wenn ein 
Ziel keinen eigenen Schlüssel aufweist. 
Abbildung 2-15 Dialogfeld „Eigenschaften Neues Unix/Linux-System“ – Registerkarte 
„Authentifizierung“ 
Schritt 6
Geben Sie auf der Registerkarte „Authentifizierung“ den Benutzer und den Benutzernamen auf dem 
Remotehostsystem an. 
Feld
Beschreibung
Hostbasierte Authentifizierung 
verwenden
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, 
das für dieses Ziel die hostbasierte Authentifizierung 
verwendet wird. 
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert wird, dann 
wird die hostbasierte Authentifizierung nicht verwendet.
Standardhostschlüssel verwenden
Dieses Kontrollkästchen wird automatisch aktiviert, nachdem 
das Kontrollkästchen Hostbasierte Authentifizierung 
verwenden
 aktiviert wurde. 
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, dass 
die auf der Eigenschaftenseite „Terminaladapter“ definierten 
Hostschlüssel für dieses Ziel verwendet werden. 
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert wird, dann muss 
der Benutzer den entsprechenden privaten Schlüssel für die 
Validierung des Ziels laden.