Cisco Cisco SG300-28 28-Port Gigabit Managed Switch User Guide

Page of 498
Konfigurieren der Quality of Service
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serie 300 von Cisco Small Business
 446
24
Falls ein Port ausnahmsweise nicht der eingehenden CoS-Kennzeichnung 
vertrauen soll, deaktivieren Sie auf der Seite 
Schnittstelleneinstellungen
 den QoS-
Status für diesen Port.
Aktivieren oder deaktivieren Sie auf der Seite Schnittstelleneinstellungen den 
global ausgewählten Vertrauensmodus der Ports. Wenn ein Port ohne 
Vertrauensmodus deaktiviert ist, werden alle Eingangspakete des Ports nach dem 
Prinzip der besten Leistung weitergeleitet. Es wird empfohlen, dass Sie bei den 
Ports, bei denen die CoS/802.1p-Werte und/oder die DSCP-Werte in den 
eingehenden Paketen nicht vertrauenswürdig sind, den Vertrauensmodus 
deaktivieren. Andernfalls kann die Netzwerkleistung möglicherweise negativ 
beeinflusst werden.
Konfigurieren der globalen Einstellungen
Die Seite 
Globale Einstellungen
 enthält Informationen zum Aktivieren der 
Vertrauensfunktion für den Switch (siehe im Folgenden das Feld 
Vertrauensmodus). Diese Konfiguration ist aktiv, wenn für die QoS der 
Basismodus festgelegt wurde. In eine QoS-Domäne eingehende Pakete werden 
an der Grenze der QoS-Domäne klassifiziert. 
So legen Sie die Vertrauenskonfiguration fest:
SCHRITT 1
Klicken Sie auf Quality of Service > QoS-Basismodus > Globale Einstellungen
Die Seite 
Globale Einstellungen
 wird angezeigt.
SCHRITT  2
Wählen Sie den Vertrauensmodus aus, während sich der Switch im Basismodus 
befindet. Wenn die CoS-Ebene und das DSCP-Tag verschiedenen 
Warteschlangen zugeordnet werden, richtet sich die Warteschlangenzuweisung 
des Pakets nach dem Vertrauensmodus:
CoS/802.1p: Die Zuordnung des Datenverkehrs zu Warteschlangen erfolgt 
auf der Grundlage des VPT-Felds im VLAN-Tag oder des portspezifischen 
CoS/802.1p-Standardwerts (falls das eingehende Paket kein VLAN-Tag 
aufweist). Die tatsächliche Zuordnung der VPTs zu Warteschlangen können 
Sie auf der Seite CoS/802.1p zu Warteschlange konfigurieren.
DSCP: Der gesamte IP-Datenverkehr wird basierend auf dem DSCP-Feld im 
IP-Header Warteschlangen zugeordnet. Die tatsächliche Zuordnung des 
DSCP zu Warteschlangen können Sie auf der Seite DSCP zu 
Warteschlange
 konfigurieren. Falls es sich bei dem Datenverkehr nicht um 
IP-Datenverkehr handelt, wird dieser der Warteschlange für die beste 
Leistung zugeordnet.