Brother DCP-8080DN User Guide

Page of 255
Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (für MFC-8890DW)
22
3
Wireless-Netzwerk: Konzepte und Terminologie
3
Wenn Sie Ihr Gerät in einem Wireless-Netzwerk verwenden möchten, müssen Sie es entsprechend 
konfigurieren, um seine Einstellungen an die Einstellungen des vorhandenen Wireless-Netzwerkes 
anzupassen. In diesem Abschnitt finden Sie Erläuterungen einiger wichtiger Begriffe und Konzepte zu diesen 
Einstellungen, die Ihnen bei der Konfiguration Ihres Gerätes für ein Wireless-Netzwerk helfen können.
SSID (Service Set Identifier) und Kanäle
3
Sie müssen den SSID-Namen und einen Kanal konfigurieren, um das Wireless-Netzwerk, zu dem Sie eine 
Verbindung herstellen möchten, festzulegen.
„
SSID
Jedes Wireless-Netzwerk hat einen eigenen, eindeutigen Netzwerknamen, die sogenannte SSID oder 
ESSID (Extended Service Set Identifier). Eine SSID ist ein bis zu 32 Byte großer Wert, der dem Access 
Point zugewiesen wird. Wireless-Netzwerkgeräte, die Sie dem Wireless-Netzwerk zuordnen möchten, 
müssen dem Access Point entsprechend eingestellt sein. Der Access Point und die Wireless-
Netzwerkgeräte senden in regelmäßigen Abständen Wireless-Datenpakete (sogenannte Beacons), 
welche die SSID-Informationen enthalten. Wenn Ihr Wireless-Netzwerkgerät ein Beacon empfängt, kann 
darüber festgestellt werden, welches Wireless-Netzwerk nahe genug ist, damit seine Funkwellen Ihr Gerät 
erreichen.
„
Kanäle
Wireless-Netzwerke verwenden Kanäle. Jeder Wireless-Kanal liegt auf einer anderen Frequenz. In einem 
Wireless-Netzwerk können bis zu 14 verschiedene Kanäle genutzt werden. Allerdings ist die Anzahl der 
verfügbaren Kanäle in vielen Ländern beschränkt. (Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wireless-
Netzwerk
 auf Seite 216
.)
Authentifizierung und Verschlüsselung
3
In den meisten Wireless-Netzwerken werden Sicherheitseinstellungen verwendet. Diese legen fest, wie sich 
ein Gerät gegenüber dem Netzwerk identifiziert (Authentifizierung) und wie Daten für den Transport im 
Netzwerk verschlüsselt werden. Wenn Sie diese Einstellungen bei der Konfiguration Ihres Brother 
Wireless-Gerätes nicht richtig vornehmen, kann sich das Gerät nicht mit dem Wireless-Netzwerk 
verbinden.
 Gehen Sie deshalb besonders sorgfältig vor, wenn Sie diese Einstellungen konfigurieren. Den 
folgenden Abschnitten können Sie entnehmen, welche Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden 
von Ihrem Brother Wireless-Gerät unterstützt werden.
Authentifizierungsmethoden
3
Ihr Brother-Gerät unterstützt die folgenden Methoden:
„
Open System
Wireless-Geräte können ohne Authentifizierung auf das Netzwerk zugreifen.
„
Shared Key
Ein geheimer, zuvor definierter Schlüssel wird von allen Geräten für den Zugang zum Wireless-Netzwerk 
benutzt.
Das Brother-Gerät nutzt WEP-Schlüssel als vordefinierten Schlüssel.