Brother PT-2710 Quick Setup Guide

Page of 130
9
DEUTSCH
9.
 (Datei):
Öffnet das Dateimenü zum Drucken, 
Öffnen, Speichern oder Löschen häufig 
verwendeter Etiketten.
10.  
(Text):
• Öffnet das Textmenü, in dem Sie Tex-
tattribut-Einstellungen für das gesamte 
Etikett vornehmen können.
• Nach Drücken der Taste bei gedrückt 
gehaltener 
-Taste werden die Tex-
tattribute nur für die Zeile geändert, in 
der sich der Cursor befindet.
11.  
(Etikett):
Öffnet das Etikettenmenü, in dem 
Etiketten-Einstellungen vorgenommen 
werden können.
12.  
(Setup):
• Öffnet das Setup-Menü, in dem Geräte-
Einstellungen vorgenommen werden 
können.
13.  
bis :
• Verwenden Sie diese Tasten, um Buch-
staben und Zahlen einzugeben.
• Großbuchstaben und Symbole können in 
Verbindung mit den Tasten 
 oder 
 eingegeben werden.
14.  
(Caps):
Schaltet den Caps-Modus ein oder aus. 
Wenn der Caps-Modus eingeschaltet 
ist, werden mit den Buchstabentasten 
automatisch Großbuchstaben eingege-
ben. 
15.  
(Umschalter):
Verwenden Sie diese Taste zusammen 
mit den Buchstaben- und Zifferntasten, 
um Großbuchstaben oder die oben re-
chts auf den Zifferntasten abgebildeten 
Satzzeichen und Symbole einzugeben.
16.  
(Symbol):
• Mit dieser Taste können Symbole aus-
gewählt und eingegeben werden.
• Wird diese Taste bei gedrückt gehalten-
er 
-Taste gedrückt, wird das Bar-
code-Menü zur Eingabe von Barcode-
Daten geöffnet.
17.  
(Korrekturtaste):
• Löscht das Zeichen links vom Cursor.
• Durch Drücken der Taste bei gedrückt 
gehaltener 
-Taste wird der gesa-
mte Text oder der gesamte Text und 
alle Etiketteneinstellungen gelöscht.
18.  
(Eingabe):
• Bei der Texteingabe zum Beginn einer 
neuen Zeile.
• Wenn Sie diese Taste bei gedrückt ge-
haltener 
-Taste drücken, wird ein 
neuer Block begonnen.
19.  
(Zeit):
• Fügt bei der Texteingabe an der Cur-
sor-Position die Zeitangaben ein.
• Wenn Sie diese Taste bei gedrückt ge-
haltener -Taste 
drücken, 
werden 
Datum und Uhrzeit angezeigt.
20.  
(Autoformat):
Öffnet das Autoformat-Menü, in dem 
Sie eine vordefinierte Vorlage oder ein 
Blocklayout zum schnellen Erstellen 
eines Etikettes wählen können.
21.  
(Leer):
• Zur Eingabe eines Leerzeichens.
• Beim Einstellen von Funktionen kann 
mit dieser Taste wieder die Standar-
deinstellung gewählt werden.
• Durch Drücken der Taste bei gedrückt 
gehaltener 
-Taste wird bei der 
Texteingabe ein Tab eingefügt.
22.  
(Akzent):
Zur Auswahl und Eingabe von Akzent-
buchstaben.