Brother PT-P900W Quick Setup Guide

Page of 8
Ladezustandsanzeige des Akkus
WLAN-Anzeige
Verfügbare Anwendungen zur Nutzung am Computer
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
Software und Druckertreiber auf einem Computer 
installieren
Installieren Sie zum Drucken von Ihrem Windows
®
- oder Mac-Computer die 
entsprechenden Druckertreiber, den P-touch Editor und weitere Anwendungen.
1.
Besuchen Sie unsere Website (www.brother.com/inst) und laden Sie 
das Installationsprogramm für die aktuellste Software und die 
Handbücher herunter.
2.
Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .exe-Datei und folgen Sie 
den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation 
durchzuführen.
3.
Schließen Sie das Dialogfeld, wenn die Installation abgeschlossen ist.
Gerät mit einem Computer verbinden
Sie können das Gerät über ein USB-Kabel, per WLAN oder per LAN mit 
einem Windows
®
- oder einem Mac-Computer verbinden. Weitere 
Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
Verbindung über USB
1.
Stecken Sie das geräteseitige Ende des USB-Kabels in den 
USB-Anschluss auf der Rückseite des Gerätes.
2.
Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss 
am Computer.
3.
Schalten Sie das Gerät ein.
Verbindung über WLAN
1.
Schalten Sie das Gerät ein.
2.
Halten Sie die Taste 
(WLAN) Ihres Gerätes eine Sekunde lang 
gedrückt, um die WLAN-Funktion zu aktivieren. Die Anzeige 
(WLAN) blinkt alle drei Sekunden grün auf.
• Ad-hoc-Modus
Nachdem Sie den Druckertreiber und andere Anwendungen auf 
Ihrem Computer installiert haben, stellen Sie den Ad-hoc-Modus über 
das auf dem Computer installierte Druckereinstellungen-
Dienstprogramm ein. (Siehe Benutzerhandbuch.)
 (Akku)
 (Ein/Aus)
Status
(Aus)
Akkuladung: voll
Ladevorgang 
abgeschlossen
Wird geladen
 
(1-mal in 4 Sekunden)
Akkuladung: halbvoll
 
(2-mal in 4 Sekunden)
Akkuladung: niedrig
R R 
Akkufehler
Akkuladung: entladen
 (Status)
 (Ein/Aus)
 (WLAN)
Status
(Aus)
O R 
Kein verfügbarer 
WPS-Zugangspunkt
(Aus)
Fehler: Verbindung 
WPS-Zugangspunkt
(Aus)
 
(2-mal in 
1,8 Sekunden)
Falsche 
Sicherheitseinstellungen
(Aus)
 
(2-mal in 
1,8 Sekunden)
Fehler: Suche 
WPS-Zugangspunkt
WLAN eingeschaltet, nicht 
verbunden
WLAN eingeschaltet, 
verbunden
WLAN: 
WPS-Einstellungsmodus
 
(3-mal)
Benachrichtigung: 
BT-Umschaltung 
abgeschlossen
(nur P950NW)
Drucken über den Computer
Verfügbare 
Anwendungen Funktionen
Computer
Verbindung
P-touch Editor
Benutzerdefinierte 
Etiketten mit integrierten 
Zeichentools sowie Text 
in verschiedenen 
Schriften und Stilen, 
importierten Grafiken und 
Barcodes gestalten und 
drucken.
Windows
®
/
Mac
WLAN/
USB/
LAN
Cable Label 
Tool
Etiketten für Kabel, 
Verteiler, Anschlüsse, 
Elektrogeräte und 
Ähnliches erstellen und 
drucken.
Windows
®
HINWEIS
Zum Herstellen einer WLAN-Verbindung zwischen dem Gerät und 
einem Computer empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
• Nehmen Sie die WLAN-Einstellungen bereits beim Installieren der 
Software vor. Die Einstellungen können zu einem späteren Zeitpunkt 
mit dem Druckereinstellungen-Dienstprogramm geändert werden. 
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
• Installieren Sie die Software auf einem Computer, der drahtlos mit 
dem Netzwerk verbunden ist, und konfigurieren Sie das Gerät über 
ein USB-Kabel.
• Ermitteln Sie die SSID (Netzwerkname) und das Kennwort 
(Netzwerkschlüssel) des WLAN vorab.
• Sofern Ihr WLAN-Zugangspunkt/-Router WPS (Wi-Fi Protected Setup) 
unterstützt, können Sie die WLAN-Einstellungen per einfachem 
Tastendruck konfigurieren.